Januar | | | | | | |
Sa 01.01.22 | | fitforforest Kickoff Beschreibung »
Schwing dich auf dein Rad, zieh die Laufschuhe, schnapp dir die Wanderschuhe, stell dich auf deine Rollerblades und leg Kilometer zurück. Gemeinsam wollen wir einmal die Welt umrunden – 40.075,017 Kilometer im Jahr 2022.
Als Mitglied des Strava Clubs fitforforest sammelst du Kilometer, wirst fit und tust etwas für das Klima. Wie das?
Alle 100 Kilometer pflanzen wir einen virtuellen Baum – und im Jahr 2023 ziehen wir los und realisieren unseren digitalen Wald als echten Wald. Mitten in Deutschland
Dem Projekt ist eine sportliche Challenge der Berlin-Brandenburger Kreise vorausgegangen. Über einen Zeitraum von 216 Tagen haben die Teilnehmer insgesamt 26.363 Kilometer (01.05.21 – 12.12.21) absolviert und unter Beweis gestellt, dass wir größer denken können.
Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/fitforforest | Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 05.01.22 | | WJBB LaVo Sondersitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 10.01.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 13.01.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Di 18.01.22 | | Speeddating Beschreibung »In der Vergangenheit kamen immer wieder Fragen und Aussagen wie: "Was, du bist auch bei den WJ, das wusste ich gar nicht!" "Haben wir Gewerk XY eigentlich auch bei den WJ?" "Hab dich zwar schon ein paarmal bei Veranstaltungen gesehen, aber wer bist du?"
Daher haben wir uns überlegt, dass wir ein Online Speeddating machen, um uns untereinander wieder besser kennenzulernen und "neue und alte Hasen" miteinander zu vernetzen.
Join Zoom Meeting https://us02web.zoom.us/j/83741345968 | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 20.01.22 | | Virtuelles WJ-Unternehmerfrühstück Beschreibung »Junge Unternehmer und Unternehmerinnen sind zum virtuellen "Unternehmerfrühstück" der Wirtschaftsjunioren Cottbus am 20.01.2022, 08:00 bis 09:00 Uhr, herzlich eingeladen.
Thema: "KI und Algorithmen als Chance für Unternehmen 2022"
Von Janny Klabuhn UND Aleksandar Stojanovic (Vic-Pic-Media) erfahrt ihr,
- wie man diese Herausforderungen angehen kann,
- wie man sich damit Zeit für die Weiterentwicklung des Unternehmens freiräumen kann,
- wie man Kundenbeziehungen neu denken kann,
- welchen Lösungsansatz Smart Speaker und Voicetechnologien bieten
- wie Marketing-Strategien angepasst werden können.
Die Wirtschaftsjunioren Cottbus freuen sich über Ihr/euer Einschalten. Die Einladung mit Einwahllink kann wie immer gern an interessierte junge Unternehmer und Führungskräfte weitergeleitet werden.
Einwahllink: https://ihkcottbus-xih.my.webex.com/ihkcottbus-xih.my/j.php?MTID=m23d53e0963f8c6d7aa4ee6917573d309 | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Sa 22.01.22 | | [WJBB] Kreissprecher-Skill-Training (KSST) Beschreibung »Das(!) Training für alle Kreissprecher:innen in Berlin-Brandenburg.
Ihr werdet Euch vernetzen und viele spannende Dinge erfahren.
Das digitale Training wird von Melanie Schreiber und Beate Bruckner gehalten.
Anmeldedaten folgen kurzfristig vor dem Termin.
Ralph Pache Ressort Training
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 24.01.22 | | LaVo meets KS: Kennenlernen Beschreibung »Liebe Kreissprecher, liebe Landesvorstände, herzlichen Glückwunsch, dass ihr für 2022 ins Amt gewählt oder berufen wurdet. Wir wollen unser Netzwerk und die Zusammenarbeit bei den WJBB stärken. Der Landesvorstand der WJBB möchte daher regelmäßig mit allen Kreissprechern ins Gespräch kommen. Hierfür gibt es neben den 2 Delegiertenversammlungen im Jahr zusätzlich die "Lavo meets KS" Veranstaltungen, die digital stattfinden. Letztere haben einen informellen Charakter und dienen dem Austausch und der Unterstützung. Die erste "Lavo meets KS" Veranstaltung soll uns allen die Möglichkeit geben, uns gegenseitig kennen zu lernen. Hier geht es also noch nicht um Inhalte und Ziele für 2022, sondern um uns als Personen im privaten, beruflichen und WJ Kontext.
Agenda:
- Begrüßung / Einleitung
- WJ / JCI Quiz
- Speed Dating
- Abschluss
P.S.: Gerne können auch die stellvertretenden Kreissprecher an dem Termin teilnehmen! Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße, Stephanie
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 27.01.22 | | Speed Dating mit unserem Twinningpartner JCI Bern | Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. | | | |
Do 27.01.22 | | Tour de France! Slack, Trello,JRA, Assana, Miro... Beschreibung »Nach dem Motto "let’s get smarter”: Einen Fachvortrag oder Workshop zu einem speziellen Thema ist das Ziel in 2022!
Wir starten unsere Workshop-Reihe am 27.01.2022 mit dem Thema Online Tools im kollaborativen Arbeiten.
Digitales arbeiten wird immer wichtiger. Dabei gibt es viele Programme und Tools, die uns den Alltag und die Zusammenarbeit mit den Kollegen oder Kunden immens erleichtern können. Der Großteil dieser Tools ist für viele aber noch unbekannt und so geht viel Potential verloren. Viele fragen sich auch, welche Tools es überhaupt gibt und welche für mich und mein Team oder sogar meine Kunden die richtigen sind.
Welche Möglichkeiten es da für euch gibt, zeigt euch uns unser Fördermitglied Igor. Igor ist Inhaber und Geschäftsführer von ZentralWeb GmbH und ebenso Mitgründer von Morphos GmbH, einem privaten Bildungsträger. Igor ist zudem seit mehreren Jahren als Dozent tätig und unterrichtet gerade solche Themen, wie Online Tools für Projektmanagement, E-Commerce Geschäftsmodelle, digitale Transformation und weitere.
Der Workshop dauert zirka ca. 2 Stunden. Präsentiert werden euch die Möglichkeiten und welche Tools es gibt.
Ein möglicher Folge-Workshop ist denkbar.
Die Teilnahme für WJ-Mitglieder ist kostenfrei. Das Ganze findet online statt in einem Workshop format.
Teilnahmelink:
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 28.01.22 | | BuVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 28.01.22 | | Stammtisch - Augustiner in Potsdam am Freitag, den 28.01.2022 ab 18:30 Uhr Beschreibung »Für unseren nächsten Stammtisch haben wir im 'Augustiner' in Potsdam (Mittelstraße 18, 14467 Potsdam) für Freitag, den 28.01.2022 ab 18:30 Uhr einige Plätze reserviert.
Der Abend soll die Arbeitswoche ausklingen lassen und das Wochenende mit Netzwerken, dem Austausch zu Projekten und dem wechselseitigen Kennenlernen gemeinsam einläuten. Wir freuen uns ausdrücklich auch über die Teilnahme unsere (neuen) Gastmitglieder und über die Mitnahme von Freunden/Geschäftspartnern/WJ-Interessierten, damit man sich kennenlernen kann.
Es gilt (aktueller Stand) die 2G-Plus-Regel (Impf- oder Genesennachweis sowie zusätzlich entweder geboostert oder ein aktueller negativer Testnachweis).
Hinweis zum Test: Schnelltestnachweise dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. Für den Testnachweis können kostenfreie Bürgertests genutzt werden, aber auch Tests, die im Rahmen einer betrieblichen Testung durch Personal, das die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis besitzt, erfolgt sind. Auch ein Selbsttest vor Ort unter Aufsicht der Gastwirte ist zulässig. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Sa 29.01.22 | | [WJD] Kreissprechertreffen (KST) Beschreibung »Am 29. Januar treffen sich die Kreissprecherinnen und Kreissprecher für das Jahr 2022, um sich auf ihr Jahr einzustimmen. Nach dem 22. Januar ist dies eine tolle Möglichkeit Euch auch überregional zu vernetzen und alle Informationen zu erhalten um das Beste aus Eurem Amtsjahr zu machen.
Unser Tipp: Blockt Euch schon jetzt den 29. Januar und seid dabei – in Berlin oder digital im Stream. Alle Kreissprecherinnen und Kreissprecher oder deren Stellvertreter haben exklusiven Zugang zum Event in Berlin. Aufgrund von anhaltenden Coronabeschränkungen bieten wir für alle anderen einen digitalen Zugang an. Mehr Infos gehen Euch in der Einladungsmail von WJD zu.
ANmeldungen über die WJD Einladung, die ihr erhalten habt.
Ralph Pache WJBB LaVo Ressort Training
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 29.01.22 | | [WJD] Tag der jungen Wirtschaft Beschreibung »Mit dem „Tag der jungen Wirtschaft“ (TdjW) schaffen wir einen einmaligen Auftakt für das kommende Jahr. Dank der Kooperation mit dem DIHK haben wir einige Möglichkeiten der jungen Wirtschaft ein inspirierendes Angebot zu machen. Neben coolen Speaker/innen und Speakern, haben auch bereits Medien zugesagt – wir verhandeln sogar eine Medienpartnerschaft aktuell. In der Tat beflügelt der TdjW damit schon jetzt die WJD im Ganzen. Die WJD arbeiten auf Hochtouren daran, ein solch exklusives Event umzusetzen. Das meiste befindet sich im Fluss. Insofern schon vorweg die große Bitte um Verständnis und Zusammenhalt, auch wenn mal etwas nicht verstanden wird oder gut läuft. Gleiches gilt für den Teil, der am Vormittag exklusiv für unsere Kreissprecherinnen und Kreissprecher stattfindet.
Aufgrund der sehr angespannten Corona-Lage wird der TdjW digital aufgesetzt, d.h. im Grundsatz nehmen alle Juniorinnen und Junioren digital teil, ausgenommen Speaker, Moderation und Medien. Versprochen: Es wird eine geniale digitale Show! Warum gehen wir so vor? Mit der digitalen Lösung haben wir Sicherheit und Planbarkeit. Bei einem Event bei dem wir tausende Junior/innen, WJ-Interessent/innen und die Öffentlichkeit ansprechen, ist das notwendig. Außerdem wollen wir hunderte Juniorinnen und Junioren erreichen, was uns in Präsenz nicht möglich wäre. Der aktuelle Anmeldestand liegt bei knapp 700 Teilnehmer/innen.
Wann: 29.01.2022 13.00-18.00 Das Angebot
Wir stellen über Break-Outs, Live-Schalten von Gästen und einen Wettbewerb digitale Interaktion sicher. Es sprechen außerdem viele Junior/innen als Speaker. Der TdjW findet im Anschluss zum Kreissprechertag statt und überschneidet sich nicht. Wir wünschen uns, dass möglichst viele Teilnehmer/innen des Kreissprechertags einfach dranbleiben. Ziel ist, eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen und dem einzelnen Mitglied (und damit auch dem Gesamtverband) neuen Schwung, Optimismus und Ideen zu geben. So beschreiben wir auch die Inhalte des Events: Unter dem Motto „Unternehmertum im Wandel“ durchbrechen wir den Stillstand und geben Impulse auf allen Ebenen - für einen selbst, im Unternehmen und darüber hinaus. Anmeldung und weitere Informationen: tagderjungenwirtschaft.de | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Februar | | | | | | |
Mi 02.02.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 03.02.22 | | JCI European President Meeting | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 04.02.22 | | JCI European President Meeting | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 05.02.22 | | JCI European President Meeting | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 06.02.22 | | JCI European President Meeting | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 08.02.22 | | [WJD] Kickstart Vereinsrecht - Corona Edition Beschreibung »Hier der Link zum Event: https://www.facebook.com/events/s/kickstart-vereinsrecht-corona-/614941109573316/
Webinar "Kick-Start Vereinsrecht – Corona Edition“ mit unserem WJD General Legal Counsel (GLC) Dr. Tarek Bary (Rechtsanwalt und Steuerberater) via Zoom.
Inhalt des Webinars werden die wichtigsten rechtlichen Themen sein, die Euch während „Eures“ Juniorenjahres begegnen können, insbesondere:
- Basics: Arten und Rechtsstellung eines (eingetragenen oder nicht eingetragenen) Vereins - Vertretung des Vereins - To Do‘s nach der Wahl eines neuen Vorstands - Satzung und Satzungsänderung - Vorstand und Mitgliederversammlung - Virtuelle Mitgliederversammlungen in Coronazeiten - Ein- und Austritt von Mitgliedern - Beitragsfragen - Kurz-Kurzüberblick Steuerrecht für WJ-Kreise - Haftung des Vorstands und Maßnahmen zur Haftungsvermeidung - Vereinsrecht auf Verbandsebene: Eure Rolle bei WJD
Interesse? Meldet Eure Teilnahme bis zum 07.02.2021 per Mail an jessica.selig@wjd.de.
Der Teilnahmelink wird am Tag der Veranstaltung an alle Teilnehmer versendet | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 08.02.22 | | [WJD] Plattform 101 Beschreibung »Website: https://plattform.wjd.de/
Ich freue mich, euch auf der Informationsseite zur WJD Plattform begrüßen zu dürfen. Hier werdet ihr regelmäßig über aktuelle Fortschritte zum Projekt informiert. Ebenso finden sich hier alle Ressourcen rund um das Projekt. Hierzu gehören natürlich die in der Plattform beheimateten Dienste, aber natürlich auch Ressourcen für die Kreisarbeit wie Webseiten-Templates. Schaut euch gerne um!
Tobias Hocke Projektleiter WJD-Plattform
Tretet als Mitglieder, IT-/Webseiten-Beauftragte, Vorstandsmitglieder oder Geschäftsführer direkt in Dialog mit uns.
Hierfür gibt es die WJD Plattform Sprechstunde! Meldet euch über die Registrierungslinks direkt zu den kommenden Veranstaltungen an.
Registrierung zum Termin: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_2g_NlzH0Qq-eSVeuoi8AJg | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 08.02.22 | | How To World Clean Up Day 2022 Beschreibung »Am Samstag, den 17.09.2022 findet ganztägig der alljährige World Cleanup Day statt, die weltweit am weitesten verbreitete Bottom-up-Bewegung zur Eindämmung der Umweltverschmutzung und zur Beseitigung von Plastikmüll.
Wir wollen den World Cleanup Day im Jahr 2022 gemeinsamer im Landesverband Berlin-Brandenburg begehen. Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, voneinander zu lernen, um den Word Cleanup Day in eurem Kreis durchzuführen. Am Dienstag, den 08.02.2022 von 19:00 - 20:00 Uhr bieten wir die Möglichkeit, von den Erfahrungen der WJ Berlin und WJ Potsdam zu profitieren.
Anmeldung zum gemeinsamen Videocall am 08.02.2022 von 19:00 - 20:00 Uhr hier über VerbandOnline.
Kontakt WJBB LaVo Ressort ABZ Mike Zieseler | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 10.02.22 | | [WJD] Plattform – Webseiten für Kreise Beschreibung »Website: https://plattform.wjd.de/
Ich freue mich, euch auf der Informationsseite zur WJD Plattform begrüßen zu dürfen. Hier werdet ihr regelmäßig über aktuelle Fortschritte zum Projekt informiert. Ebenso finden sich hier alle Ressourcen rund um das Projekt. Hierzu gehören natürlich die in der Plattform beheimateten Dienste, aber natürlich auch Ressourcen für die Kreisarbeit wie Webseiten-Templates. Schaut euch gerne um!
Tobias Hocke Projektleiter WJD-Plattform
Tretet als Mitglieder, IT-/Webseiten-Beauftragte, Vorstandsmitglieder oder Geschäftsführer direkt in Dialog mit uns.
Hierfür gibt es die WJD Plattform Sprechstunde! Meldet euch über die Registrierungslinks direkt zu den kommenden Veranstaltungen an.
Registrierung zum Termin: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_RE7hGaKzSt2ZV0sjDQOyPA | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 14.02.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 16.02.22 | | 2. Fachvortrag: Die Wieder-Wiedergeburt einer Handball-Nation. Durgehführt von Alexander Haase (Ehemaliger Co-Trainier der deutschen Handball-Nationalmanschaft) Beschreibung »2. Fachvortrag: Die Wieder-Wiedergeburt einer Handball-Nation. Durgehführt von Alexander Haase (Ehemaliger Co-Trainier der deutschen Handball-Nationalmanschaft)
Mit Alexander Haase konnten wir einen Top Speaker für unsere Vortragsreihe gewinnen. Er ist der ehemelaige Co-Trainer in der deutschen Handball Nationalmannschaft.
Es geht nicht nur um das Thema wie aus Deutschland wieder eine führende Handball-Nation wurde, sondern darüber hinaus geht es um folgende Themen, die für jeden von uns in unserem täglichen Schaffen entscheidend sind:
- Teambuidling, Identitätsstiftung, Zielfixierung und -realisierung, Coaching und Team Führung, proaktiver Umgang mit Scheitern
Das Ganze wird eine Präsenzveranstaltung werden. Kostenlos, aber wir bitten um eine Spende. Das Geld wird der Jugendabteilung des VfL Potsdam als Spende für den Nachwuchsbereich übergeben.
Wann und wo: 16.02., Kongresshotel Potsdam am Templiner See, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam (kostenpflichtiges Parkhaus vorhanden)
Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr, Dauer Vortrag 60-75 min., danach get together
Kongresssaal, 100 Pax (20 Plätze davon reserviere ich für Teamgeist)
Wir nehmen keinen Eintritt, abe wir bitten um eine Spende für die Jugendabteilung des VFL Potsdsam!
Für eine Überweisung nutzt bitte folgendes Konto!
Bankverbindung: Kreditinstitut: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam IBAN: DE32160500003501115554 BIC: WELADED1PMB
Noch ein paar Infos vom Kongresshotel:
Die Verpflegung würden wir vor und nach der Veranstaltung im Foyer über ein Verkaufsbuffet mit Getränken regeln. Wer anschließend noch was essen möchte, kann gerne in unser Restaurant gehen. Die Bar wird am Abend sehr wahrscheinlich schon gut besucht sein, da wir eine Gruppe im Haus haben, die gerne am Abend an der Bar sitzt. Natürlich ist es möglich sich mit dazu zu setzen, aufgrund der zur Zeit vorherrschenden Lage, wäre es aber gut es durch das Restaurant zu entzerren.
Tagung ist 3G möglich, in der Gastronomie 2G Plus. Es wird am Eingang kontrolliert und über die Bändchen gekennzeichnet.
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mi 16.02.22 | | [JCI] Strategy Briefing Beschreibung »
Wir stellen euch die Strategie und Pläne unseres Weltverbandes vor. Erfahrt mehr über die Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede mit den Wirtschaftsjunioren und wie ihr euch international weiterentwickeln und von unserem Netzwerk profitieren könnt.
Wir freuen uns riesig Vice President Altug Türkdali als Special Guest gewonnen zu haben!
Inhalte: - Strategie von JCI weltweit - Plan of Action und wichtige Programme 2022 - Team, Aktivitäten und Beteiligungsmöglichkeiten bei JCI Germany - eure Fragen
Zielgruppe: - International Officer - Kreisvertreter - Twinning Beauftragte - tiefergehend international Interessierte - und alle Neugierigen
Wir freuen uns auf euch! Marlen, Michèle und das Team von JCI Germany
Facebook Event: https://fb.me/e/1G2oUwKjc
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 17.02.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Di 22.02.22 | | [WJD] Geschäftsführertreffen | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 25.02.22 | | Führung Lost Place Hakeburg Beschreibung »Die Neue Hakeburg in Kleinmachnow steht auf dem Seeberg an der Nordseite des Machnower Sees in der Nähe der Teltowkanal-Schleuse Kleinmachnow und bietet einen Blick über das Naturschutzgebiet Bäketal. Das Gebäude wurde zwischen 1906 und 1908 als Adelssitz für Dietmar von Hake errichtet. Ab den 1930er Jahren erhielt es stetig neue Nutzer und stand schließlich seit 2005 leer. Als sogenannter „Lost Place“ wurde regelmäßig in die Burg eingebrochen. Im Jahr 2020 erwarb eine Investorengruppe die Immobilie und saniert diese ab März 2022 schrittweise denkmalgerecht zu Eigentumswohnungen. Letzte Chance für einen Besuch!
Wir bekommen eine offizielle Führung des Heimat- und Kulturverein Kleinmachnow e. V.
Bitte festes Schuhwerk und Taschenlampe oder Handy-Taschenlampe mitbringen.
Wir freuen uns Wirtschaftsjunioren verschiedener Kreise begrüßen zu dürfen!
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 28.02.22 | | LaVo meets KS: Themen & Ziele 2022 Beschreibung »Liebe Kreissprecher, liebe Landesvorstände, nachdem wir im Januar bereits die Möglichkeit hatten, uns alle kennenzulernen, wollen wir in diesem Termin zu den Inhalten kommen. Welche Themen und Ziele gibt es für 2022? Und auch, wo können wir voneinander lernern, Synergien nutzen und uns gegenseitig unterstützen?
Agenda:
- Begrüßung / Einleitung
- Vorstellung Themen & Ziele 2022 der LaVo Ressorts
- Vorstellung Themen & Ziele 2022 der Kreise
- Erwartungen und Zusammenarbeit LaVo und KS
Um der Sitzung einen sinnvollen Übergabecharakter zu geben, sind alle Kreissprecher 2021 herzlich dazu eingeladen. Eine bruchlose Führung der Kreise sollte unser aller Ziel sein. Liebe Grüße Stephanie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
März | | | | | | |
Mi 02.03.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 03.03.22 | | Stammtisch - Trattoria Pane e Vino am Donnerstag, den 03.03.2022 ab 18:30 Uhr Beschreibung »Für unseren nächsten Stammtisch haben wir in der 'Trattoria Pane e Vino' in Potsdam (Friedrich-Ebert-Straße 35, 14469 Potsdam) für Donnerstag, den 03.03.2022 ab 18:30 Uhr einige Plätze reserviert.
Der Abend soll die Arbeitswoche ausklingen lassen und das Wochenende mit Netzwerken, dem Austausch zu Projekten und dem wechselseitigen Kennenlernen gemeinsam einläuten. Wir haben einige unserer 'altgedienten' Wirtschaftsjunioren gebeten, an diesem Stammtisch teilzunehmen, um unseren Gastmitglieder und neu aufgenommenen Mitgliedern ein paar Erfahrungen und Anekdoten über die aktive Zeit bei den Wirtschaftsjunioren Potsdam zu überliefern. Wir freuen uns daher, wenn möglichst viele Neu- und Gastmitglieder am nächsten Stammtisch teilnehmen und laden hiermit dazu ein, interessierte Freunde/Geschäftspartner mitzubringen, damit man sich kennenlernen kann.
Im Anschluss ist geplant, dass wir noch gemeinsam Billardspielen gehen. Hierfür haben wir zwei Tisch im Happy Hour reserviert: http://happyhourpotsdam.de/ | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Di 08.03.22 | | [WJD] Compliance für WJ-Kreise (Arbeitstitel) - Teil 1 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 14.03.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 15.03.22 | | [WJD] Austausch mit dem Ressort Training: Zeit für eure Wünsche | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 19.03.22 | | WJBB LaVo 2022 Strategie Tag Beschreibung »Alle Kreise sind herzlich eingeladen, Themen einzureichen, mit denen sich der LaVo 2022 aus Sicht der Kreise am Strategie Tag beschäftigen sollte. | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 25.03.22 | | BuVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 26.03.22 | | Frühjahrsdelegiertenversammlung (FrüKo) 2022 Beschreibung »https://wj-bayreuth.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 28.03.22 | | WJBB LaVo 2022 Strategie Tag Teil 2 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 31.03.22 | | Fachkräftesicherung mit Technologien der Zukunft Beschreibung »
Fachkräftesicherung mit Technologien der Zukunft: Wie Industrie- und Handwerksbetriebe attraktiver werden als Arbeitgeber durch Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und Virtual Reality.
Sehr geehrte Damen und Herren,
künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual-Reality gewinnen in unserer Arbeitswelt rasant an Bedeutung. Das Webinar bietet eine Einführung und praktische Anregungen dazu, wie die Technologien genutzt werden können, auch um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Das Webinar findet statt am Donnerstag, 31. März um 18:00 Uhr.
Unsere Speaker:
1. Dr. Laura Hirvi ist Managing Director des Virtual Reality Berlin Brandenburg e.V. (VRBB). Die promovierte Ethnologin war als Wissenschaftlerin in Finnland und Kalifornien tätig und hat als Geschäftsführerin des Finnland-Instituts in Deutschland gearbeitet. In Ihrem Vortrag wird sie die Begriffe VR, AR und XR erklären, einen Einblick in die Branche geben und die Verbandsarbeit vorstellen. Anhand verschiedener Beispiele wird sie auch zeigen, wo XR-Technologien schon heute zum Einsatz kommen.
www.linkedin.com/in/laura-hirvi-b7676317/
https://virtualrealitybb.org/
2. Grzegorz Jabłoński ist IT-Unternehmer mit 20-jähriger Erfahrung. Er ist Gründer und CEO von Fream: Ein Software House, das auf Lösungen für die Industrie und den Immobilienmarkt spezialisiert ist und gründete außerdem Evryplace. Das ist eine Cloud-Plattform fürs Erstellen und Teilen von virtuellen Schulungen und VR-Präsentationen. Greg Jabłoński stellt aktuelle Projekte vor, die u.a. mit dem DAX-Konzern Henkel umgesetzt werden.
https://www.linkedin.com/in/grzegorzjablonski/
https://fream.pl/ über Evryplace https://evryplace.com/
3. Piotr Ziemba ist Head Of Development bei NeuroSYS & Nsflow. Er hilft Kunden, ihre Geschäftsziele zu erreichen, indem er sowohl organisatorische als auch technologische Verbesserungen umsetzt. Mit seinem Team entwickelt er AR-Lösungen für die Automobilbranche, um z. B. neuen Mitarbeitern Arbeitsabläufe in hoher Qualität beizubringen.
https://www.linkedin.com/in/piotr-ziemba-custom-it-solutions/
https://nsflow.com/
Wirtschaftsjunioren Kooperation Potsdam und Breslau
Die Wirtschaftsjunioren Potsdam (WJP) pflegen eine enge Partnerschaft zu Polen und zur Stadt Breslau. WJP bedankt sich für die freundliche Unterstützung der vortragenden Unternehmen aus Breslau.
Den Einwahllink per Zoom erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Viele Grüße,
Maximilian Lennardt
Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Potsdam
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
April | | | | | | |
Mo 04.04.22 | | WJBB KS Fragestunde vor der Delegiertenversammlung Beschreibung »Liebe KS, liebe Deputies,
am 25.04.2022 findet die erste Deligiertenversammlung der WJBB in diesem Jahr statt. Wir haben einige wichtige Themen auf der Agenda:
- Kooperation IHK ab 2023 - IT Zentralisierung WJBB - Ausrichter Mirko 2024 - Impulsveranstaltung WJBB 2022 - Finanzierung Landesakademie
Bekanntlich ist auf einer Deligiertenversammlung wenig Zeit. Um euch im Vorfeld die Möglichkeit zu geben, alle eure Fragen zu klären, bieten wir eine Fragestunde vor der eigentlichen Deligiertenversammlung an.
Wir freuen uns auf euch!
Benjamin (Deputy) & Stephanie (LaVoSi) | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 05.04.22 | | [WJD] Compliance für WJ-Kreise (Arbeitstitel) - Teil 2 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 07.04.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 07.04.22 | | WJBB Stammtisch ausgerichtet von WJ Potsdam Beschreibung »Liebe WJBB Mitglieder,
Netzwerk und Zusammenarbeit in WJBB stärken ist uns wichtig!
Der Landesvorstand der WJBB hat es sich auf die Agenda geschrieben, auch die Mitglieder der Kreise in WJBB stärker zu verbinden. Hierfür hat bereits ein erster Stammtisch 2021 in Form eines Speed Datings stattgefunden, welches von WJ Ostbrandenburg ausgerichtet wurde.
Im Jahr 2022 wird es weitere Stammtische geben, digital oder physisch. Die Stammtische werden jeweils von einem der WJBB Kreise organisiert.
Wir freuen uns auf euch!
LG Stephanie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 07.04.22 | | WJBB Stammtisch am 07.04.2022 Beschreibung »Liebe WJBB Mitglieder,
Netzwerk und Zusammenarbeit in WJBB stärken ist uns wichtig!
Der Landesvorstand der WJBB hat es sich auf die Agenda geschrieben, auch die Mitglieder der Kreise in WJBB stärker zu verbinden. Hierfür hat bereits ein erster Stammtisch 2021 in Form eines Speed Datings stattgefunden, welches von WJ Ostbrandenburg ausgerichtet wurde.
Im Jahr 2022 wird es weitere Stammtische geben, digital oder physisch. Die Stammtische werden jeweils von einem der WJBB Kreise organisiert.
Wir freuen uns auf euch! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mo 11.04.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 12.04.22 | | Nie mehr sprachlos - Präsentieren aus dem Stand Beschreibung »Referent ist unser ordentliches Mitglied Felix Behm.
Inhalt:
- Reden statt Ausreden halten - sofort anwendbare Inhaltsstrukturen
- Aufpeppen von Präsentationen - so bleibst du in Erinnerung
- Deine Botschaft flankieren - Storytelling im Business
- Erster und letzter Eindruck - warum er wichtig ist und wie du ihn gestalten kannst
Kannst du dich noch an die letzte Präsentation oder den letzten Vortrag erinnern, den du gesehen oder gehört hast? Weißt du, wer ihn gehalten hat und was der Appell am Ende war? Oder bist du auch irgendwann in deinem Smartphone versunken oder hast dich von etwas anderem ablenken lassen. Ein schlechtes Zeichen, wenn dir das privat passiert ist. Noch schlechter, wenn du deshalb nicht gekauft hast, was der Präsentator/in angeboten hat. Und ganz schlecht, wenn du selbst durch eine misslungene Präsentation einen Kunden verloren hast.
Laut einer Studie haben die meisten Menschen mehr Angst davor einen Vortrag zu halten als vor dem eigenen Tod. Und wenn ich mir aus den letzten Jahren die vielen Reden und Präsentationen als Zuschauer und Rhetorik-Trainer anschaue, kann ich das fast schon bestätigen. Die gute Nachricht dabei: Es gibt Abhilfe - relativ schnell und unkompliziert ;-) In diesem Mini-Workshop möchte ich dir zeigen, was du benötigst, um zukünftig Reden aus dem Stand und Präsentationen, die wirklich wirken, hältst. Mit den besten Techniken, die einfach und schnell umsetzbar sind, hast du in diesem Workshop auch gleich die Möglichkeit dich auszuprobieren.
Der Workshop findet mit mindestens 5 und maximal 15 Teilnehmern statt.
Den Link für das Zoommeeting:
Zoom:
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/87324470623 Meeting-ID: 873 2447 0623
| Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. | | | |
Di 19.04.22 | | Brainstorming + Pitch - MiRKo 2024 | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mo 25.04.22 | | WJBB Delegiertenversammlung Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 26.04.22 | | Wirtschaftsjunioren China Brücke | Selling software in China as a foreign entity Market Entry and Legal Issues Beschreibung »China’s growing tech market and capabilities have become such to compete with the Silicon Valley making every digital software entrepreneur and organization want to get in on the action and be part of the future. The digital software market is thus tantalizingly; however, before jumping into the market, foreign businesses have to consider the proper business structure, partners and the optimal tax structure.
Depending on the company size, goals, and software, there are different structures that decision-makers can cherry-pick to enter the market and make real headway in a highly competitive market. To show the various paths to success, Wirtschaftsjunioren Beijing, part of the German Chamber in North China, teamed up with Acclime China and R&P China Lawyers to explore and discover what’s possible.
Where: Zoom
Event Language: English
Date:
26.04.2022, 10:00 AM CET (Berlin)
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 26.04.22 | | Workshop Virtuelle Konflikte Beschreibung »
Unsere Arbeit ist durch die Pandemie um ein Vielfaches digitaler geworden. Online Meetings sind an der Tagesordnung. Auch wenn viele von uns gerne wieder Kollegen und Geschäftspartner in Präsenz sehen möchten, werden online Meetings und Konferenzen nicht mehr verschwinden.
Neben diesem großartigen Fortschritt ist die digitale Welt jedoch vor Konflikten nicht gefeit. Konflikte zwischen Gesprächspartnern können sehr schnell und oft unbewusst entstehen. Sie zu lösen ist oft sogar schwieriger, als wenn wir uns persönlich begegnen. Wie damit umgehen?
Hierüber wollen wir mit Boris Kollek sprechen und uns Wege für ein erfolgreiches digitales Miteinander erarbeiten.
Zur Person:
Diplom-Psychologe Boris Kollek ist Personal- und Organisationsberater aus Berlin (www.transferteam.de) und seit vielen Jahren Moderator von Führungskräfteworkshops. Er ist u.a. auf Konflilktmanagement und Stressprävention spezialisiert.
Inhalt des Workshops:
1.Virtuelle Konflikte – Wie und weshalb sie entstehen
2.Konflikte in der mobilen Telearbeit - Frühwarnsystem
3.Konfliktprävention – unsere Empfehlungen
4.Konfliktlösung im virtuellem Raum
5.Unterstützungsmöglichkeiten
6.Diskussion und Fragen
| Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. | | | |
Mi 27.04.22 | | Nie mehr sprachlos - Präsentieren aus dem Stand Beschreibung »Da der erste Termin so schnell ausgebucht war, gibt es hier noch einmal die Möglichkeit teilzunehmen.
Referent ist unser ordentliches Mitglied Felix Behm.
Inhalt:
- Reden statt Ausreden halten - sofort anwendbare Inhaltsstrukturen
- Aufpeppen von Präsentationen - so bleibst du in Erinnerung
- Deine Botschaft flankieren - Storytelling im Business
- Erster und letzter Eindruck - warum er wichtig ist und wie du ihn gestalten kannst
Kannst du dich noch an die letzte Präsentation oder den letzten Vortrag erinnern, den du gesehen oder gehört hast? Weißt du, wer ihn gehalten hat und was der Appell am Ende war? Oder bist du auch irgendwann in deinem Smartphone versunken oder hast dich von etwas anderem ablenken lassen. Ein schlechtes Zeichen, wenn dir das privat passiert ist. Noch schlechter, wenn du deshalb nicht gekauft hast, was der Präsentator/in angeboten hat. Und ganz schlecht, wenn du selbst durch eine misslungene Präsentation einen Kunden verloren hast.
Laut einer Studie haben die meisten Menschen mehr Angst davor einen Vortrag zu halten als vor dem eigenen Tod. Und wenn ich mir aus den letzten Jahren die vielen Reden und Präsentationen als Zuschauer und Rhetorik-Trainer anschaue, kann ich das fast schon bestätigen. Die gute Nachricht dabei: Es gibt Abhilfe - relativ schnell und unkompliziert ;-) In diesem Mini-Workshop möchte ich dir zeigen, was du benötigst, um zukünftig Reden aus dem Stand und Präsentationen, die wirklich wirken, hältst. Mit den besten Techniken, die einfach und schnell umsetzbar sind, hast du in diesem Workshop auch gleich die Möglichkeit dich auszuprobieren.
Der Workshop findet mit mindestens 5 und maximal 15 Teilnehmern statt.
Den Link für das Zoommeeting:
Zoom: Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88440411181 Meeting-ID: 884 4041 1181
| Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. | | | |
Do 28.04.22 | | JCI European Capitals Meeting (ECM) 2022 Beschreibung »https://www.ecm2022.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 28.04.22 | | Senatorenkonferenz (SEKO) | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 28.04.22 | | Zeitlos-Vielfalt-Architektur in Potsdam: Ein Vortrag von Christopher Kühn zum Stadtbild und Architektur in Potsdam Beschreibung »Zeitlos-Vielfalt-Architektur in Potsdam: Ein Vortrag von Christopher Kühn zur Architektur und Stadtbild in Potsdam als Feierabendausklang.
Friedrich Schiller:
„Sei ein Kind deiner Zeit, aber kein Produkt aus ihr“.
Architektur kann unter verschiedenen Aspekten bewertet werden:
ihr Gebrauchswert, ihr ökonomischer Wert und ihr ästhetischer oder emotionaler Wert. Sie ist dann gut, wenn all diese Werte von Dauerhaftigkeit sind.
Die Stadt mit ihrer großen baulichen Tradition und deren permanenter Weiterentwicklung ist der nachhaltigste, gebaute Organismus, den wir kennen.
Architektur kann den jeweiligen Zeitgeist integrieren, aber in ihrer Substanz sollte sie zeitlos sein.
Der Vortrag im Architekturbüro lädt euch auf eine kleine Zeitreise durch die letzten zwei Jahrzehnte ein und zeigt nicht nur realisierte Projekte,
sondern auch Wettbewerbsideen sowie die Beschäftigung mit der Potsdamer Mitte.
Feierabendausklang: Für Getränke wird gesorgt:)
Treffpunkt:
18:30 im Büro bei Christopher Kühn
Ludwig-Richter-Str. 9
14467 Potsdam
Christopher Kühn, Master of Arts, freier Architekt
www.architekt-in-potsdam.de
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 29.04.22 | | JCI European Capitals Meeting (ECM) 2022 Beschreibung »https://www.ecm2022.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 29.04.22 | | Senatorenkonferenz (SEKO) | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 30.04.22 | | JCI European Capitals Meeting (ECM) 2022 Beschreibung »https://www.ecm2022.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 30.04.22 | | Senatorenkonferenz (SEKO) | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mai | | | | | | |
So 01.05.22 | | JCI European Capitals Meeting (ECM) 2022 Beschreibung »https://www.ecm2022.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 01.05.22 | | Senatorenkonferenz (SEKO) | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 03.05.22 | | [WJD] Austausch mit dem Ressort: Zeit für eure Wünsche | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 06.05.22 | | Stammtisch Beschreibung »Mit immer neuen Ideen versuchen wir unser Unternehmernetzwerk noch interessanter und wertvoller zu gestalten. Das Netzwerken, sowie der unternehmerische Austausch und das soziale Engagement stehen bei uns im Vordergrund.
Um genau dies zu fördern, haben wir entschieden, ab sofort einen regelmäßigen Stammtisch der Wirtschaftsjunioren Potsdam zu organisieren. Immer am ersten Freitag im Monat findet ein Treffen der Mitglieder statt.
Alte Hasen, neue Gesichter und all diejenigen, die unser Unternehmernetzwerk kennenlernen möchten, sind herzlich Willkommen.
Wir treffen uns, bis auf weiteres, im „Trattoria Pane e Vino“ in Potsdam und lassen dann den Abend mit Billard und coolen Drinks in Happy Hour Potsdam – Sports Pub & Bar ausklingen.
Adressen:
Trattoria Pane e Vino Friedrich-Ebert-Straße 35 14469 Potsdam
Happy Hour Potsdam – Sports Pub & Bar Rudolf-Breitscheid-Straße 58 14482 Potsdam
Wir freuen uns auf Euch. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mo 09.05.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 10.05.22 | | [WJD] All about Haftung und Satzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 11.05.22 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Es ist mal wieder soweit. Am Mittwoch, den 11.05.2022 treffen wir uns bei der Kanu Scheune (Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir uns in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch zum gemeinsamen Essen und/oder auf ein Feierabendgetränk einfinden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 12.05.22 | | JCI AMEC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 12.05.22 | | Finale Creative Young Entrepreneur Wettbewerb Beschreibung »Nun ist es soweit...
... WJB ist Teil des Creativ Young Entrepreneurs 2022 in Deutschland und darf das finale Event veranstalten.
Nach einem großartigen Auftakt beim 1. Finale CYE Germany in Karlsruhe - danke an das unermüdliche Team !!! - freuen wir uns nun auf das 2. Finale kommende Woche Donnerstag in Berlin mit Grußwort von President Argenis, dem Küren des 2. Finalisten und den Preisträgern der Sonderkategorien Sustainability und Female Entrepreneurship! 🚀
Mehr Informationen findet ihr auf https://cye.wjd.de
Und hier der Link zur Veranstaltung: https://us06web.zoom.us/j/84290250642
Wir freuen uns auf eine tolles Finale mit euch!
| Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. | | | |
Fr 13.05.22 | | JCI AMEC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 14.05.22 | | JCI AMEC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 15.05.22 | | JCI AMEC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 17.05.22 | | Kaltakquise: Die Köinigsdisziplin des Vertriebs mit Vertriebsprofi und Autorin Raymonde Sawal Beschreibung »Hallo liebe Junioren und Juniorinnen!
Gerne möchten wir euch folgende Veranstaltung präsentieren: Die Köinigsdisziplin des Vertriebs.
Wir sind froh, für euch Vertriebsprofi Raymone Sawal gewonnen zu haben, die euch durch diesen Worskhop führen wird.
Inhalt: Kaltakquise- Die Königsdisziplin des Vertriebs – Was steckt dahinter und was nützt sie
Das Schlüsselelement für die erfolgreiche Leadgenerierung im B2B-Bereich ist und bleibt die Ansprache per Telefon. In diesem Workshop vermitteln wir Grundlagen für die Telefonakquise, geben Tipps für und erklären, wie Sie für Ihren Vertrieb eine Outbound-Kampagne erarbeiten.
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an an StartUps, Solopreneur*innen und Unternehmer*innen– an alle, die Einblick in das Handwerk der Kaltakquise nehmen möchten.
Nutzen für die Teilnehmer: Am Ende des Workshops wissen Sie, wie Sie Datensätze finden und qualifizieren, Ihre Ansprechpartner identifizieren, ihr Interesse gewinnen und in Kunden verwandeln können. Sie bauen Hürden ab, die Sie bisher vielleicht davon abgehalten haben, erfolgreich in die telefonische Neukundengewinnung einzusteigen
Zur Person:
Raymonde Sawal, Gründerin der Vertriebsagentur Callattack GmbH, der Unternehmensberatung n’fuse solutions und dem StartUp Speack UG führt seit 1997 Workshops und Vertriebsschulungen durch. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mi 18.05.22 | | JCI AMERICA 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 19.05.22 | | JCI AMERICA 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 19.05.22 | | Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber – Employer Branding Beschreibung »
Talente zu gewinnen, ist aktuell eine TOP-Challenge für KMUs. Nicht nur Firmen, auch die Fachkräfte wählen aus: Es geht um Work-Life-Balance, attraktives Gehalt, Karriere und natürlich spannende Aufgaben. Doch wie baut man eine Arbeitgebermarke auf? Wie gewinnt man die besten Köpfe? Wie überzeugt man Bewerber und kommuniziert zielgenau und kostengünstig? Wir bieten konkrete Hilfestellungen für Ihren Weg zum attraktiven Arbeitgeber.
Unter anderem wird Nora Thorwirth und Maximilian Lennardt von den Junioren zu diesem Thema Vortragen.
Donnerstag, den 19. Mai 2022 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Genusswerkstatt Potsdam, Breite Straße 1, 14467 Potsdam
Hier Anmelden:
https://www.ihk-potsdam.de/blueprint/servlet/serviceport/event/registration/3507048/650350/datainput/init
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 20.05.22 | | JCI AMERICA 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 21.05.22 | | JCI AMERICA 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 25.05.22 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Es ist mal wieder soweit. Am Mittwoch, den 25.05.2022 treffen wir uns bei der Kanu Scheune (Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir uns in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch zum gemeinsamen Essen und/oder auf ein Feierabendgetränk einfinden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 26.05.22 | | JCI ASPAC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 27.05.22 | | JCI ASPAC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 28.05.22 | | JCI ASPAC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 29.05.22 | | JCI ASPAC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 31.05.22 | | Deutscher Diversity Day | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Juni | | | | | | |
Mi 01.06.22 | | Gemeinsam für unsere Zukunft - WorldCleanUpDay-Warm Up-Aktion am Kindertag Beschreibung »'Gemeinsam für unsere Zukunft' ist eine WarmUp-Veranstaltung für den WorldCleanUpDay, die wir auf Anregung/Wunsch der Landeshauptstadt Potsdam am Kindertag (01.06.2022) anlässlich der Welt-Kulturerbe-Woche in Potsdam veranstalten.
Es handelt sich um eine Aufräumaktion gemeinsam mit den Kindern (maximal 200 Teilnehmer) und ein anschließendes Kinderfest am Nuthepark mit Kinderschminken und dem Theater Sinn und Ton und ihrem Stück 'König Achtlos'.
Zielsetzung: Aufräumen, den Erwachsenen mal zeigen, wie das richtig geht, spielen und lachen, dazu Eis, gesunde Snacks und Getränke sowie eine Tombola mit Preisen von verschiedenen Sponsoren. Das alles erwartet die kleinen und großen Helferinnen und Helfer, die am Kindertag mal etwas ganz Besonders machen möchten. Der wunderschöne Uferweg an der Nuthe mit seinen Spielplätzen, Bänken und Aussichten auf die Havel und die Freundschaftsinsel sind beliebte Treffpunkte für klein und groß. Aber nicht jede und jeder verhält sich rücksichtsvoll. Pizzakartons und andere Einwegverpackungen von Getränken und Essen, auch Flaschen oder gar Scherben werden oft achtlos weggeworfen, was uns alle stört! Und wir wollen gemeinsam ein Zeichen setzen, dass es auch anders geht. Erst sammeln wir gemeinsam Müll, und dann feiern wir gemeinsam. Der 'König Achtlos' zeigt uns bei einem Theaterstück, was erlaubt ist und was nicht.
Tag: Mittwoch, 01.06.2022
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Spielplatz Nuthepark, nähe Potsdam HBF und ILB (hier die postalische Adresse der IBB, von wo aus man den Spielplatz gut erreichen kann: Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam).
Wichtig: Die Veranstaltung findet auch bei Regen(-wahrscheinlichkeit) statt. Daher bitte gegebenenfalls regenfeste Kleidung und einen Regenschirm mitbringen. Bitte nach Möglichkeit auch jeweils ein Sitzkissen oder eine Picknickdecke mitbringen als Sitzunterlage mitbringen.
Aufräumaktion und anschließendes Kinderfest am Nuthepark mit dem Theater Sinn und Ton und ihrem Stück „König Achtlos“
Unsere Partner für diese Veranstaltung sind: Landeshauptstadt Potsdam, Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Extavium, Bahnhofspassagen Potsdam, Leo-Club Potsdam | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mi 01.06.22 | | IHK-Netzwerktag Potsdam Beschreibung »Veranstaltungsdetails
Gute Business-Kontakte sind im Geschäftsleben ein Erfolgsfaktor. Sie helfen dabei, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, Partnerschaften aufzubauen oder sich gesellschaftlich zu engagieren.
In der Region Potsdam gibt es eine Vielzahl großartiger Business-Netzwerke: Auf dem IHK-Netzwerktag Potsdam | Potsdam-Mittelmark haben Sie die Gelegenheit, deren Ziele, die Zugangsvoraussetzungen sowie die Entscheider kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Unternehmen voranzubringen, neue Kunden, Mitarbeiter oder Kooperationspartner kennenzulernen. Und finden Sie heraus, welches Netzwerk zu Ihnen passt.
Die Wirtschaftsjunioren Potsdam werden mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Jetzt hier anmelden:
Anmelden
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 03.06.22 | | 1. Mitgliederversammlung und Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder,
unsere 1. Mitgliederversammlung in diesem Jahr findet am 03.06. 2022 statt. Diese wird endlich wieder in Präsenz durchgeführt in der Trattoria Pane e Vino (Friedrich-Ebert-Straße 35, 14469 Potsdam).
Die Mitgliederversammlung wird dann im Anschluss in unseren nächsten Stammtisch übergehen.
Bitte meldet euch direkt dazu über Verein-Online an. Teilnehmen können, wie immer Mitglieder, Fördermitglieder und Gäste. Abstimmungsberechtigt sind ausschließlich Mitglieder. Die Abstimmung erfolgt vor Ort.
Unter anderem wollen wir mit Euch erneut über eine Satzungsänderung abstimmen, die aufgrund einer Zwischenverfügung vom Amtsgericht Potsdam erforderlich ist. Der Tagesordnung bzw. der Einladung zur Mitgliederversammlung liegt eine Ausfertigung der Satzung bei, in der die Änderungen gekennzeichnet sind.
Die Tagesordnung sowie die Satzung mit den kenntlich gemachten Änderungen erhaltet Ihr anbei.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme,
Euer WJP-Vorstand 2022:
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Di 07.06.22 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Am Dienstag, den 07.06.2022 treffen wir uns bei der Kanu Scheune (Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir uns in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch gemeinsamen Essen gehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mi 08.06.22 | | JCI EUCO 2022 Beschreibung »https://www.jciec2022bruges.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 08.06.22 2 Tage | | KHT Berlin Beschreibung »Know How Transfer Berlin
Beim Know-how-Transfer in Berlin verbringen Wirtschaftsjunioren aus Berlin und Brandenburg zwei Tage mit den Mitgliedern des Abgeordnetenhauses in Berlin. Das heißt man begleiteten den Abgehordneten in jede mögliche Sitzung, zu Terminen, bei Teambesprechungen und Lobbyveranstaltungen, je nach dem was an diesen Tagen ansteht und nicht streng vertraulich im Rahmen der Partei oder Fraktion ist. Dieser Erfahrungsaustausch hilft Parlamentariern und jungen Unternehmern, die gegenseitigen Positionen und ihre Hintergründe zu verstehen. Zusätzlich fließen die gewonnenen Kenntnisse um unternehmerische Realitäten in die politischen Entscheidungsprozesse ein.
Mit diesem Austausch soll die Vernetzung zwischen Unternehmern und Politikern vorangetrieben werden. Umrahmt werden diese zwei Tage mit Gesprächsrunden und einer Abendveranstaltung.
Datum:
Programm:
- gemeinsames Frühstück Abgeordnete und Wirtschaftsjunioren,
- individuelle Begleitung eines Abgeordneten durch ein:e Wirtschaftsjunior:in im parlamentarischen Alltag
- Führung durch das Abgeordnetenhaus,
- Teilnahme an einer Plenarsitzung
- ggf. locker Ausklang beim Mittagessen mit der:m Abgeordneten
Gebühren:
Teilnahmeberechtigt:
- Alle WJ Mitglieder in Berlin und Brandenburg
Anmeldung:
Ablauf:
- Bewerbungsphase beginnt im September 2021
- Bewerbung erfolgt über die WJBB Website
- Matching eines Wirtschaftsjunior zu einem Abgeordneten und Rückmeldung bis Anfang November
Teilnehmerzahl max.: ca. 25-30
Details folgen und können jederzeit aktuell unter Startseite - WJBB - Wirtschaftsjunioren Berlin Brandenburg
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 09.06.22 | | JCI EUCO 2022 Beschreibung »https://www.jciec2022bruges.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 09.06.22 | | Feierabend - Karaoke Beschreibung »Ganz nach dem Motto: "Wir können es alle nicht..." treffen wir uns am Donnerstag, 09.06.22 um 20 Uhr in der Bar "Gutenberg100", um gemeinsam zu singen!
Wir sind sicher, dass es ein sehr lustiger Abend sein wird und freuen uns auf viele Teilnehmer! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 10.06.22 | | JCI EUCO 2022 Beschreibung »https://www.jciec2022bruges.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 11.06.22 | | JCI EUCO 2022 Beschreibung »https://www.jciec2022bruges.com/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 13.06.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 15.06.22 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Am Dienstag, den 15.06.2022 treffen wir uns bei der Kanu Scheune (Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir uns in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch gemeinsamen Essen gehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 16.06.22 | | Feierabend - Karaoke Beschreibung »Nach der Absage letze Woche - ein neuer Versuch!
Ganz nach dem Motto: "Wir können es alle nicht..." treffen wir uns am Donnerstag, 09.06.22 um 20 Uhr in der Bar "Gutenberg100", um gemeinsam zu singen!
Wir sind sicher, dass es ein sehr lustiger Abend sein wird und freuen uns auf viele Teilnehmer!
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 17.06.22 | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) 2022 Beschreibung »https://mirko-dresden.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 18.06.22 | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) 2022 Beschreibung »https://mirko-dresden.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 19.06.22 | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) 2022 Beschreibung »https://mirko-dresden.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 22.06.22 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Am Mittwoch, den 22.06.2022 treffen wir uns bei der Kanu Scheune (Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir uns in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch gemeinsamen Essen gehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Do 23.06.22 | | MiRKo 2024 - Interessenten Stammtisch | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 24.06.22 | | Landeskonferenz Baden-Württemberg (LaKo BaWü) 2022 Beschreibung »https://www.lako22.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 24.06.22 | | Landeskonferenz Hessen 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 25.06.22 | | Landeskonferenz Baden-Württemberg (LaKo BaWü) 2022 Beschreibung »https://www.lako22.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 25.06.22 | | Landeskonferenz Hessen 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 26.06.22 | | Landeskonferenz Baden-Württemberg (LaKo BaWü) 2022 Beschreibung »https://www.lako22.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 26.06.22 | | Landeskonferenz Hessen 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 27.06.22 | | LaVo meets KS: Halbzeit Gespräche Beschreibung »Liebe Kreissprecher, liebe Landesvorstände, nach 6 Monaten im Amt wollen wir gemeinsam auf das Geschaffte schauen, aber auch auf das, was noch in der zweiten Hälfte des Jahres kommen mag. Wieder geht es darum, wo wir voneinander lernern können, Synergien nutzen und uns gegenseitig unterstützen.
Agenda:
- Begrüßung / Einleitung
- Rückblick 1. HJ & Ausblick 2. HJ 2022 der LaVo Ressorts
- Rückblick 1. HJ & Ausblick 2. HJ 2022 der Kreise
- Feedback und ggf. Anpassung Zusammenarbeit LaVo und KS
Bringt gerne eure Deputies / Incomings zu diesem Termin mit. Liebe Grüße Stephanie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 29.06.22 | | Mit Storytelling überzeugen und besser verkaufen – Die Macht der Geschichten. Durchgeführt von Felix Behm DEUTSCHER MEISTER im Public Speaking 2022 Beschreibung »Nachdem wir mit Felix schon zwei tolle Workshops zum Thema Rhetorik durchführen konnten, folgt nun der nächste. Wir freuen uns sehr!
Mit Storytelling überzeugen und besser verkaufen – Die Macht der Geschichten
- Geschichten, die verkaufen – so überzeugst du deine Kunden
- Grundlagen des Storytellings – einfache Methode mit großer Wirkung
- Eigene Geschichten und Geschichten anderer finden und richtig nutzen
- Pitch, Präsentation, Vortrag: Fein-Tuning im Erzählen und Präsentieren
- --> In diesem Online-Workshop lernst du, welche Macht Geschichten in der Kommunikation haben und wie du diese Methode nutzen kannst, um beruflich noch schneller und wirkungsvoller deine Kunden zu überzeugen und zu verkaufen. Denn wie jede Methode bedarf es der richtigen Anwendung um eine Wirkung zu erzeugen.
Zoomlink:
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81605874232
Meeting-ID: 816 0587 4232
Datum: 29.06.2022
Uhrzeit: 18-20 Uhr
Ort: Online
Bitte unbedingt an eine Kamera denken und das ihr Ton habt!! Es wird zu interaktionen kommen:)
Durchgeführt von Felix Behm, Speaker, Trainer und Buchautor DEUTSCHER MEISTER im Public Speaking 2022 | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 29.06.22 | | Feierabendpaddeln Beschreibung »Am Dienstag, den 29.06.2022 treffen wir uns bei der Kanu Scheune (Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam), um gemeinsam in den Feierabend zu paddeln. Im Anschluss an die gemeinsame Ausfahrt werden wir uns in der Kanu Scheune oder in der näheren Umgebung noch gemeinsamen Essen gehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweise:
Vor Ort gibt es Schwimmwesten in nahezu allen Größen. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung anzuziehen, die auch naß werden darf. Von Vorteil sind geschlossene Schuhe und windfeste Kleidung, falls man leicht Frostbeulen bekommt. Das Mitführen und die Verwendung von Sonnencreme und einer Sonnenbrille schaden gegebenfalls nicht.
Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 30.06.22 | | Landeskonferenz Bayern 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Juli | | | | | | |
Fr 01.07.22 | | Landeskonferenz Bayern 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 02.07.22 | | Landeskonferenz Bayern 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 02.07.22 | | WJB Sommerfest Beschreibung »Wir laden ein zum Jahreshighlight 2022!
Das WJB Sommerfest in der Villa der Weberbank am 02.07. - unser langjähriger Partner lädt die Junioren ein in die Post-Corona-Ära zu starten. Sei dabei, wenn wir uns vor dem gemeinsamen Essen über zukunftsfähige und nachhaltige Investments informieren lassen und dem Projekt Kulturpaten Raum geben, um auch hier den Neustart zu unterstützen. Zusammen lassen wir den Abend bei guten Gesprächen im Garten ausklingen!
Das WJB Sommerfest findet in der Villa der Weberbank statt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Weberbank für ihr großzügiges Sponsoring.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist und eine Abmeldung nur bis zwei Wochen vor dem Termin kostenfrei möglich ist. Nach dem 18.06.2022 ist keine Rückerstattung mehr möglich. Du kannst dann aber dein Ticket innerhalb des Vereins an ein anderes Mitglied weitergeben. Hierzu setzte bitte die Geschäftsstelle rechtzeitig in Kenntnis, damit wir die Namensliste entsprechend anpassen können. | Wirtschaftsjunioren Berlin e.V. | 24 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 03.07.22 | | Landeskonferenz Bayern 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 07.07.22 | | Vorstandssitzung | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 07.07.22 | | Stammtisch - grillen Beschreibung »Mit immer neuen Ideen versuchen wir unser Unternehmernetzwerk noch interessanter und wertvoller zu gestalten. Das Netzwerken, sowie der unternehmerische Austausch und das soziale Engagement stehen bei uns im Vordergrund.
Alte Hasen, neue Gesichter und all diejenigen, die unser Unternehmernetzwerk kennenlernen möchten, sind herzlich Willkommen.
Grillen:
Bitte bringt für euch selbst Essen mit. Der Grill + Kohle wird von Benjamin gestellt. Der Vorstand stellt Getränke: Bier, Radler, Wein, Wasser, Softgetränke.
Schreibt bitte in die Kommentare, wenn ihr Essen oder Trinken für alle mitbringt, zum Beispiel Selbstgemachtes.
Adresse:
aohipa GmbH Herr Benjamin Lasdinat Hegelallee 20 14467 Potsdam
Wir freuen uns auf Euch. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 08.07.22 | | Landeskonferenz Rheinland-Pfalz | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 08.07.22 | | Netzwerken mal anders! Beschreibung »Du möchtest gerne Netzwerken und dabei auch das Tanzbein schwingen?
Kein Problem! Gemeinsam mit der ADTV Tanzschule Balance haben wir genau das richtige Event für Dich! In diesem Tanzkurs gibt es keine feste Partnerzuweisung. Du kannst allein, oder mit Deinem Partner kommen. Nach jedem Tanz wird jedoch der Tanzpartner gewechselt. Somit ist dieser Kurs ideal, um neue Leute kennenzulernen. Diese Tanzstunde ist kostenlos und kann neben dem Netzwerken auch als unverbindliche Probestunde genutzt werden.
Weitere Informationen zum Kurs:
T-Stufe (Grundkurs) | Erwachsene-Tanzen T-Stufe = Welttanzprogramm Teil I (Tanzen lernen nach Walzermusik, Discomusik und Swingmusik = Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Disco-Fox, Disco-Samba, Foxtrott, Boogie und Blues) Link: Grundkurs
Der Kurs beginnt um 18:00 Uhr, Einlass ist bereits ab 17:30 Uhr.
Netzwerken mal anders!
Wir freuen uns auf Dich. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 09.07.22 | | Landeskonferenz Rheinland-Pfalz | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 10.07.22 | | Landeskonferenz Rheinland-Pfalz | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 11.07.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 14.07.22 | | WJD German Academy 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 14.07.22 | | Beim Essen fängt die eigene Wertschätzung an. Ein Vortag mit Dipl.-Biochemikerin Ulrike Gerstmann Beschreibung »Beim Essen fängt die eigene Wertschätzung an (Referentin: Dipl.-Biochemikerin Ulrike Gerstmann, Ernährungs- und Diabetesberatung am St. Josefs-Krankenhaus Potsdam)
Wir haben den Wunsch, aber auch den Anspruch, uns gesund und vielfältig zu ernähren. Die Realität zeigt jedoch: unser Arbeitsalltag ist zeitlich eng getaktet. Trotz Homeoffice und steigender Flexibilität fehlt die Zeit für die Zubereitung und den Genuss von ausgewogenen Lebensmitteln. Aber was braucht unser Körper eigentlich, um stark und widerstandfähig zu sein? Mit welchen Nährstoffen kann ich mich nicht nur körperlich, sondern auch mental für den Arbeitsalltag wappnen? Und was passiert, wenn eine dauerhafte Fehlernährung vorliegt? Frau Gerstmann zeigt auf, wie man sich selbst helfen kann und was wir als Krankenhaus im Eskalationsfall tun können.
Im Anschluss an den Vortrag von Frau Gerstmann stelle ich meine Arbeit als Referentin für Fundraising und aktuelle Projekte im Josefs-Krankenhaus vor.
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 15.07.22 | | BuVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 15.07.22 | | WJD German Academy 2022 Beschreibung »Bei der German Academy liegt das Hauptaugenmerk auf Deiner persönlichen Weiterentwicklung. Durch das gemeinsame Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen, Übungen zum Teambuilding, Vertrauen und Zusammenhalt wird die Gruppenarbeit gestärkt. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Selbstreflexion, vor allem über Kommunikation, Vertrauen und Führung. Die German Academy soll Mitglieder auf ihre zukünftigen Führungspositionen innerhalb der WJD vorbereiten. | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 16.07.22 | | WJD German Academy 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 17.07.22 | | WJD German Academy 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
August | | | | | | |
Fr 05.08.22 | | JCI European Academy Beschreibung »
The JCI European Academy is a leadership academy and a once in a lifetime experience. The academy provides personal development as well as the tools and knowledge to take on leadership positions.
Graduates go on to become outstanding leaders who positively impact societies locally, nationally and internationally.
DEVELOPING OUTSTANDING LOCAL LEADERS
The 25th JCI European Academy will be held on 5th-8th of August 2022! Do you want to be a delegate at this amazing academy?
Register here https://www.jcisweden.se/jciea/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 06.08.22 | | JCI European Academy Beschreibung »https://www.jcisweden.se/jciea/
The JCI European Academy is a leadership academy and a once in a lifetime experience. The academy provides personal development as well as the tools and knowledge to take on leadership positions.
Graduates go on to become outstanding leaders who positively impact societies locally, nationally and internationally.
DEVELOPING OUTSTANDING LOCAL LEADERS
The 25th JCI European Academy will be held on 5th-8th of August 2022! Do you want to be a delegate at this amazing academy? | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 07.08.22 | | JCI European Academy Beschreibung »https://www.jcisweden.se/jciea/
The JCI European Academy is a leadership academy and a once in a lifetime experience. The academy provides personal development as well as the tools and knowledge to take on leadership positions.
Graduates go on to become outstanding leaders who positively impact societies locally, nationally and internationally.
DEVELOPING OUTSTANDING LOCAL LEADERS
The 25th JCI European Academy will be held on 5th-8th of August 2022! Do you want to be a delegate at this amazing academy? | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 08.08.22 | | JCI European Academy Beschreibung »https://www.jcisweden.se/jciea/
The JCI European Academy is a leadership academy and a once in a lifetime experience. The academy provides personal development as well as the tools and knowledge to take on leadership positions.
Graduates go on to become outstanding leaders who positively impact societies locally, nationally and internationally.
DEVELOPING OUTSTANDING LOCAL LEADERS
The 25th JCI European Academy will be held on 5th-8th of August 2022! Do you want to be a delegate at this amazing academy? | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 08.08.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 12.08.22 3 Tage | | JCI AMEC 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 12.08.22 | | JCI Crayfish Conference Beschreibung »http://www.crayfishconference.se/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 13.08.22 | | JCI Crayfish Conference Beschreibung »http://www.crayfishconference.se/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 14.08.22 | | JCI Crayfish Conference Beschreibung »http://www.crayfishconference.se/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 22.08.22 | | ADAC Fahrischerheitstraining in Europas größtem und modernstem Fahrsicherheitszentrum Beschreibung »Auch dieses Jahr bieten wir wieder das ADAC-Fahrsicherheitstraining in Europas größtem und modernstem Fahrsicherheitszentrum in Linthe an!
Zum Ablauf: Es gibt wie immer eine fachgerechte Einweisung von Trainern sowie begleitete Übungen und Aufgaben zu absolvieren! Für die Teilnahme benötigt Ihr ein eigenes Fahrzeug.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 24 Teilnehmer begrenzt und es gilt das Windhundprinzip. Die Veranstaltung wird auch für Anmeldungen der anderen Kreise der WJ-Berlin-Brandenburg geöffnet.
Uhrzeit: 18-21 Uhr
Ort:Linthe
Aufgrund von Sonderkonditionen und einem Vereinszuschuss können wir die Teilnahme am Training jedoch für € 39 (Mitglieder) und € 45 (externe Teilnehmer) anbieten.
Im Anschluss ist ein gemütlicher Ausklang im Linther Hof geplant, der auch über einen Biergarten verfügt.
Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Abend! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | 5 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 22.08.22 | | LaVo 2023 Interessententreffen Beschreibung »Liebe Mitglieder,
der WJBB LaVo 2022 blickt in die Zukunft. Und dazu gehört auch das LaVo Team 2023 aufzustellen.
Du hast (vielleicht) Interesse, 2023 oder in den Jahren danach im LaVo tätig zu sein? Dann komme zu unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung!
Welche amtierenden Ressortinhaber sind 2022 eigentlich noch im LaVo? Welche Ressorts werden frei oder könnten neu geschaffen werden? Was ist eigentlich ein A-Team Ressort? Und wie läuft das mit der Wahl für 2022 ab?
All diese Fragen und noch viele mehr möchten wir mit Interessenten in einem offenen Termin klären.
Agenda
1. Begrüßung / Einleitung 2. Rollen / Ämter WJBB LaVo 3. Vorstellung LaVo 2022 4. Ausblick Ämter LaVo 2023 5. Prozess von heute bis zur Wahl 6. Diskussion
Liebe Grüße Stephanie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 23.08.22 | | Spaziergang durch Sanssouci und Hofgeschichten Friedrichs des Großen mit Moderation von Olaf Mauga Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
am 24. August 2022 (Mittwoch)
um 19:00 Uhr
werde ich eine kleine Führung durch den Park Sanssouci anbieten. Dabei erwartet keine historischen Daten und Fakten sondern vielmehr ein wenig Herleitung der Geschichte Brandenburg / Preußens und natürlich die süffisanten Hofgeschichten von Friedrich dem Großen und seinen Vor- und Nachfahren. Gestattet einleitend ein kleines Zitat von ihm:
"Resonniert so viel ihr wollt und worüber ihr wollt! Aber: Gehorcht!" :-)
Ich möchte gern oben vor dem Schloss (Blick auf den Springbrunnen, vor dem "Sanssouci-Komma") starten und dann mit Ihnen Richtung Orangerieschloss schreiten.
Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch. 😊
Beste Grüße, Euer Olaf Mauga | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 27.08.22 | | Blocker Sommerfest | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
September | | | | | | |
Do 01.09.22 3 Tage | | Junge Wirtschaft (Austria) Summit Beschreibung »„STOAK STEIRISCH“
Der JW-Summit 2022 findet von 1.-3. September live in Graz statt
Stärke zeigen: Das ist für junge Unternehmen gerade jetzt wichtiger denn je. Denn für neue Geschäftsideen und Marktchancen wie auch für die Corona-Herausforderungen macht unternehmerische Stärke und Innovationskraft den Unterschied. Beim JW-Summit in Graz zeigt die Junge Wirtschaft mit spannenden Vorzeigeunternehmen, innovativen Business-Talenten und internationalen Keynote-Speakern, wie man mit digitalen, regionalen und nachhaltigen Stärken punkten kann.
Gerade die Steiermark ist mit ihren kreativen Köpfen und Unternehmerpersönlichkeiten ein guter Nährboden für „stoake“ Erfolgsgeschichten. Beim JW-Summit 2022 wird man - nach den zwei Online-Summits 2020 und 2021 - auch erstmals wieder die Stärke der persönlichen Begegnung spüren können: Denn Österreichs größter Jungunternehmerkongress findet live statt. Mit Musik, steirischen Schmankerln und Wein wird dieser JW-Summit in jeder Hinsicht „stoak steirisch“.
https://page.jungewirtschaft.at/jw/bundestagung/index.html | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 02.09.22 | | Landeskonferenz Saarland 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 02.09.22 | | Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg | Feier 30 Jahre | Twinning mit Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken Beschreibung »30 Jahre Wirtschaftsjuniornen Ostbrandenburg Zeitraum: 02.09.2022 16:00 bis 04.09.2022 12:00 Uhr Highlights:
- Bootsfahrt auf dem Scharmützelsee
- Twinning mit den WJ Heilbronn-Franken
- Welcome-Abend, Gala-Abend und Farewell Brunch
Ort: Bad Saarow | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 03.09.22 | | Landeskonferenz Saarland 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 03.09.22 | | Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg | Feier 30 Jahre | Twinning mit Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken Beschreibung »30 Jahre Wirtschaftsjuniornen Ostbrandenburg
Zeitraum: 02.09.2022 16:00 bis 04.09.2022 12:00 Uhr
Highlights:
- Bootsfahrt auf dem Scharmützelsee
- Twinning mit den WJ Heilbronn-Franken
- Welcome-Abend, Gala-Abend und Farewell Brunch
Ort: Bad Saarow | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 04.09.22 | | Landeskonferenz Saarland 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 04.09.22 | | Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg | Feier 30 Jahre | Twinning mit Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken Beschreibung » 30 Jahre Wirtschaftsjuniornen Ostbrandenburg
Zeitraum: 02.09.2022 16:00 bis 04.09.2022 12:00 Uhr
Highlights:
- Bootsfahrt auf dem Scharmützelsee
- Twinning mit den WJ Heilbronn-Franken
- Welcome-Abend, Gala-Abend und Farewell Brunch
Ort: Bad Saarow | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 09.09.22 | | WJBB Landesakademie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 09.09.22 3 Tage | | JCI National Convention Poland Beschreibung »Hi!
Exciting news, this September (9-11) we will be holding JCI’s National Convention in Poland - Poznań,and you are officially invited to attend!
Speakers from the local and international business community will be sharing their wisdom, plus we’ll have a lineup of exciting social events to help you network as you party the night away.
Precise location and line-up still TBD, so this is just a “Save the date” heads-up. More details soon!
Looking forward to seeing you in Poland,
JCI Poznań | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 10.09.22 | | WJBB Landesakademie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 11.09.22 | | WJBB Landesakademie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 12.09.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 13.09.22 | | Nachhaltiges Leben in Potsdam – Spannungsfelder der Energiewende und bezahlbares, generationengerechtes Wohnen in unserer Heimatstadt Beschreibung »Liebe WJ Potsdam, liebe WJ in Berlin und Brandenburg,
wir freuen uns, den Geschäftsführer der ProPotsdam Jörn-Michael Westphal und den der Stadtwerke Potsdam Monty Balisch für einen gemeinsamen Kaminabend zum Thema:
„Nachhaltiges Leben in Potsdam – Spannungsfelder der Energiewende und bezahlbares, generationengerechtes Wohnen in unserer Heimatstadt“
am 13. September 2022,
ab 19:00 Uhr (Verköstigung ist ab 18:30 Uhr eröffnet),
bei der ProPotsdam GmbH, Pappelallee 4, 14469 Potsdam,
begrüßen zu dürfen. Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Lasst Euch diesen spannenden Austausch vor dem Hintergrund der hochaktuellen Themen nicht entgehen. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | 15 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 15.09.22 | | Bundeskonferenz (BuKo) 2022 Beschreibung »https://www.wirtschaftsjunioren.org/die-bundeskonferenz-2022-in-mannheim-ludwigshafen/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 16.09.22 | | Bundeskonferenz (BuKo) 2022 Beschreibung »https://www.wirtschaftsjunioren.org/die-bundeskonferenz-2022-in-mannheim-ludwigshafen/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 16.09.22 | | BuVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 17.09.22 | | Bundeskonferenz (BuKo) 2022 Beschreibung »https://www.wirtschaftsjunioren.org/die-bundeskonferenz-2022-in-mannheim-ludwigshafen/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 17.09.22 | | Deligiertenversammlung 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 17.09.22 | | World Clean Up Day 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 17.09.22 | | World CleanUpDay 2022 in Potsdam Beschreibung »Der WorldCleanUpDay fand in Deutschland erstmals am 15. September 2018 statt.
17.000.000 Menschen in über 150 Ländern sind gegen das globale Müllproblem aufgestanden und haben ein Zeichen gegen Müll und für unsere Erde gesetzt.
Am Samstag, den 17.09.2022 wollen wir uns treffen, verschiedene Routen ablaufen und in der vorgegebenen Sammelzeit die Straßen, Wege, Plätze und Parks unserer Stadt von unachtsam weggeworfenem Müll befreien und somit auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen gegen das globale Müllproblem und Umweltverschmutzung setzen.
Hier die diesjährigen Starttreffpunkte:
1. Potsdam Hauptbahnhof (Bäckerei Exner), Altes Bahnwerk 8, 14473 Potsdam 13:30 Uhr 2. Potsdam West (Wassertaxi 9), George-Klingenberg-Ufer, 14471 Potsdam 13:00 Uhr 3. Potsdam Innenstadt (Nauener Tor), Friedrich-Ebert-Straße 32, 14469 Potsdam 14:00 Uhr 4. Potsdam Nord (Fachhochschule), Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam, 13:30 Uhr 5. Potsdam Zentrum (Feuerwehr), Holzmarktstraße 6, 14467 Potsdam 12:00 Uhr
Als Endtreffpunkt haben wir den Luisenplatz,14467 Potsdam um 16:0 Uhr festgelegt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Bitte melde dich über die nachfolgenden Anmeldelink an und teile mit, für welchen Startpunkt Du dich anmeldest.
Wir versorgen dich vor Ort mit der nötigen Ausrüstung (Shirts, Greifer, Mülltüten, etc.), bitten dich jedoch, bei der Teilnahme von Kindern Handsschuhe in passender Größe selbst mitzubringen.
*
Mit der Anmeldung erklärst Du dich damit einverstanden, dass deine Anmeldeinformationen (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse von uns gespeichert werden und wir dich im nächsten Jahr über den World Cleanup Day informieren dürfen. Ferner erklärst Du dich damit einverstanden, dass am Veranstlatungtag Fotoaufnahmen gemacht werden. Die Fotoaufnahmen werden auf der Webpräsenz sowie auf Social Media und für Pressemitteilungen verwendet. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
So 18.09.22 | | Bundeskonferenz (BuKo) 2022 Beschreibung »https://www.wirtschaftsjunioren.org/die-bundeskonferenz-2022-in-mannheim-ludwigshafen/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 23.09.22 | | Morgen. Netzwerk. Wirtschaft.
- Impulse der Jungen Wirtschaft Berlin-Brandenburg 2022: Grow on Succes Beschreibung »SAVE THE DATE
wjbb.de/Impulse | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 24.09.22 | | Morgen. Netzwerk. Wirtschaft.
Impulse der Jungen Wirtschaft Berlin-Brandenburg 2022: Grow on Succes Beschreibung »SAVE THE DATE
wjbb.de/Impulse | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 25.09.22 | | Morgen. Netzwerk. Wirtschaft.
- Impulse der Jungen Wirtschaft Berlin-Brandenburg 2022: Grow on Succes Beschreibung »SAVE THE DATE
wjbb.de/Impulse | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 26.09.22 | | WJBB Stammtisch Beschreibung »Liebe WJBB Mitglieder,
Netzwerk und Zusammenarbeit in WJBB stärken ist uns wichtig!
Der Landesvorstand der WJBB hat es sich auf die Agenda geschrieben, auch die Mitglieder der Kreise in WJBB stärker zu verbinden. Hierfür hat bereits ein erster Stammtisch 2021 in Form eines Speed Datings stattgefunden, welches von WJ Ostbrandenburg ausgerichtet wurde.
Im Jahr 2022 wird es weitere Stammtische geben, digital oder physisch. Die Stammtische werden jeweils von einem der WJBB Kreise organisiert.
Wir freuen uns auf euch!
LG Stephanie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 29.09.22 | | Teamführungsakademie (TFA) 2022 Beschreibung »https://www.wj-tfa.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 30.09.22 | | Teamführungsakademie (TFA) 2022 Beschreibung »https://www.wj-tfa.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Oktober | | | | | | |
Sa 01.10.22 | | Teamführungsakademie (TFA) 2022 Beschreibung »https://www.wj-tfa.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 02.10.22 | | Teamführungsakademie (TFA) 2022 Beschreibung »https://www.wj-tfa.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 03.10.22 | | [WJD] Diversity Week | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Di 04.10.22 | | [WJD] Diversity Week | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 05.10.22 | | [WJD] Diversity Week | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 06.10.22 | | [WJD] Diversity Week | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 07.10.22 | | [WJD] Diversity Week | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 08.10.22 | | [WJD] Diversity Week | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 09.10.22 | | [WJD] Diversity Week | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 10.10.22 5 Tage | | Know-How Transfer im Bundestag (Veranstalter: Wirtschaftsjunioren Deutschland) Beschreibung »Know-How Transfer (KHT) Bundestag Berlin
Du hast genug vom Bürokratiewahnsinn? Dein Betrieb hat immer noch kein Breitbandinternet? Oder Dein Unternehmen möchte Fachkräfte binden und Innovationen vorantreiben – aber Du vermisst die Unterstützung der Politik? Dann geben die Wirtschaftsjunioren Dir eine Stimme!
Denn der Know-How-Transfer (KHT) mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags ist zurück. Nutze Deine Chance für direkten und persönlichen Austausch mit der Bundespolitik. Beim KHT erlebst Du Politik hautnah und einen Austausch auf Augenhöhe: Erfahre, wie im politischen Berlin Entscheidungen entstehen – und gib deinerseits Feedback. Lass die Politik wissen, wie sich ihre Gesetzgebung auf Dein Unternehmen auswirkt!
Wie das funktioniert? Du begleitest eine Woche lang einen oder eine Bundestagsabgeordnete bei der Arbeit im Parlament. Du gehst also in den direkten, persönlichen Austausch und bist dann in der gesamten Sitzungswoche dabei. Du besuchst Plenarsitzungen, triffst junge Abgeordnete zur Diskussion und erlebst inspirierende Abendveranstaltungen mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern. Der Know-How-Transfer ist eine einmalige Gelegenheit, die Interessen der jungen Wirtschaft gegenüber der Bundespolitik zu vertreten und das Verständnis für die Bedürfnisse Deines Unternehmens zu verbessern.
Erfahrungsgemäß ist der Austausch mit dem oder der Wahlkreisabgeordneten aus der Region Deines eigenen Unternehmens für beide Seiten besonders wertvoll. Kontaktiere daher gern bereits vor Deiner Anmeldung den oder die Abgeordnete in Deinem Wahlkreis und mache anschließend einen entsprechenden Vermerk im Anmeldeformular. Bei Fragen rund um den KHT unterstützt Euch die Bundegeschäftsstelle.
Der KHT 2022 findet in der Sitzungswoche vom 10. – 14. Oktober statt. Aufgrund der Pandemielage ist die Zahl der verfügbaren Plätze auf 100 Teilnehmende beschränkt. Eine Anmeldung garantiert daher keine Teilnahme.
Wichtiger Hinweis: Es ist somit möglich, dass einzelne WJ-Mitglieder mit einem regionalen Abgeordneten bilateral einen KHT-Austausch vereinbaren, jedoch nach Anmeldeschluss nicht für die Teilnahmegruppe ausgewählt werden können. Für diesen Fall möchten wir anregen, dass beide Seiten sich unabhängig vom KHT austauschen. Eine Teilnahme an der KHT-Woche und deren Programm in Berlin kann aber für beide Seiten nicht erfolgen.
Wir freuen uns riesig auf die Rückkehr dieses absoluten Highlight-Formats und sind gespannt auf den gemeinsamen Dialog mit der Bundespolitik!
Herzliche Grüße
Lieber Daniel,
Du hast genug vom Bürokratiewahnsinn? Dein Betrieb hat immer noch kein Breitbandinternet? Oder Dein Unternehmen möchte Fachkräfte binden und Innovationen vorantreiben – aber Du vermisst die Unterstützung der Politik? Dann geben die Wirtschaftsjunioren Dir eine Stimme!
Denn der Know-How-Transfer (KHT) mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags ist zurück. Nutze Deine Chance für direkten und persönlichen Austausch mit der Bundespolitik. Beim KHT erlebst Du Politik hautnah und einen Austausch auf Augenhöhe: Erfahre, wie im politischen Berlin Entscheidungen entstehen – und gib deinerseits Feedback. Lass die Politik wissen, wie sich ihre Gesetzgebung auf Dein Unternehmen auswirkt!
Wie das funktioniert? Du begleitest eine Woche lang einen oder eine Bundestagsabgeordnete bei der Arbeit im Parlament. Du gehst also in den direkten, persönlichen Austausch und bist dann in der gesamten Sitzungswoche dabei. Du besuchst Plenarsitzungen, triffst junge Abgeordnete zur Diskussion und erlebst inspirierende Abendveranstaltungen mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern. Der Know-How-Transfer ist eine einmalige Gelegenheit, die Interessen der jungen Wirtschaft gegenüber der Bundespolitik zu vertreten und das Verständnis für die Bedürfnisse Deines Unternehmens zu verbessern.
Erfahrungsgemäß ist der Austausch mit dem oder der Wahlkreisabgeordneten aus der Region Deines eigenen Unternehmens für beide Seiten besonders wertvoll. Kontaktiere daher gern bereits vor Deiner Anmeldung den oder die Abgeordnete in Deinem Wahlkreis und mache anschließend einen entsprechenden Vermerk im Anmeldeformular. Bei Fragen rund um den KHT unterstützt Euch die Bundegeschäftsstelle.
|
Anmeldung und Information
|
Der KHT 2022 findet in der Sitzungswoche vom 10. – 14. Oktober statt. Die Anmeldung startet am 13. Juni um 12 Uhr, über das Typeform-Formular. Achtung: Eine Anmeldung vor diesem Datum ist nicht möglich. Anmeldeschluss ist der 4. Juli 2022. Aufgrund der Pandemielage ist die Zahl der verfügbaren Plätze auf 100 Teilnehmende beschränkt. Eine Anmeldung garantiert daher keine Teilnahme. ➔ zur Anmeldung (ab 13. Juni, 12:00 Uhr)
Wichtiger Hinweis: Es ist somit möglich, dass einzelne WJ-Mitglieder mit einem regionalen Abgeordneten bilateral einen KHT-Austausch vereinbaren, jedoch nach Anmeldeschluss nicht für die Teilnahmegruppe ausgewählt werden können. Für diesen Fall möchten wir anregen, dass beide Seiten sich unabhängig vom KHT austauschen. Eine Teilnahme an der KHT-Woche und deren Programm in Berlin kann aber für beide Seiten nicht erfolgen.
Die wichtigsten Informationen zu KHT-Anmeldung und Ablauf findest Du hier: ➔ zu den Informationen
Wir freuen uns riesig auf die Rückkehr dieses absoluten Highlight-Formats und sind gespannt auf den gemeinsamen Dialog mit der Bundespolitik!
Herzliche Grüße
|
| Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 10.10.22 | | WJBB LaVo Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 11.10.22 | | [WJD] How to not f**k up your Mitgliederversammlung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 13.10.22 | | KHT Brandenburg Beschreibung »Know How Transfer Brandenburg
Beim Know-how-Transfer in Brandenburg verbringen Wirtschaftsjunioren aus Berlin und Brandenburg einen Tag mit den Landtagsabgeordneten in Potsdam. Das heißt man begleiteten den Abgehordneten in mögliche Sitzungen, zu Terminen, bei Teambesprechungen und Lobbyveranstaltungen, je nach dem was an diesen Tagen ansteht und nicht streng vertraulich im Rahmen der Partei oder Fraktion ist. Dieser Erfahrungsaustausch hilft Parlamentariern und jungen Unternehmern, die gegenseitigen Positionen und ihre Hintergründe zu verstehen. Zusätzlich fließen die gewonnenen Kenntnisse um unternehmerische Realitäten in die politischen Entscheidungsprozesse ein.
Mit diesem Austausch soll die Vernetzung zwischen jungen Unternehmern und Politikern vorangetrieben werden. Umrahmt werden diese Tage mit Gesprächsrunden und einer Abendveranstaltung. Der Know-How Transfer in Brandenburg wird in Kooperation und enger Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Kreis in Potsdam organisiert und umgesetzt.
Datum: 13.10.2022
Programm:
- Eintages-Begleitung eines Abgeordneten und Sitzung des Landtags
Gebühren:
Teilnahmeberechtigt:
- Alle WJ Mitglieder in Berlin und Brandenburg
Anmeldung:
- ausschließlich über wjbb.de (Anmeldung vermutlich ab Juli 2022)
Ablauf:
- Bewerbungsphase beginnt im August 2021
- Bewerbung erfolgt über die WJBB Website
- Matching eines Wirtschaftsjunior zu einem Abgeordneten und Rückmeldung bis Anfang November
Teilnehmerzahl max.: ca. 25-30
Details folgen und können jederzeit aktuell unter Startseite - WJBB - Wirtschaftsjunioren Berlin Brandenburg | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 14.10.22 | | Preisverleihung Ausbildung Ass 2022 | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 24.10.22 | | WJBB Delegiertenversammlung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 31.10.22 | | JCI WeKo | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
November | | | | | | |
Di 01.11.22 | | JCI WeKo | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mi 02.11.22 | | JCI WeKo | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Do 03.11.22 | | JCI WeKo | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Fr 04.11.22 | | JCI WeKo | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 05.11.22 | | WJBB Eisstock-Cup | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 14.11.22 | | WJBB LaVo 2022 + 2023 Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 19.11.22 | | LaVo 2023 Teambuilding Tag | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 25.11.22 | | BuVo Übergabeseitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Sa 26.11.22 | | BuVo 2023 Team Wochenende | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
So 27.11.22 | | BuVo 2023 Team Wochenende | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | | | |
Mo 28.11.22 | | WJBB Stammtisch Beschreibung »Liebe WJBB Mitglieder,
Netzwerk und Zusammenarbeit in WJBB stärken ist uns wichtig!
Der Landesvorstand der WJBB hat es sich auf die Agenda geschrieben, auch die Mitglieder der Kreise in WJBB stärker zu verbinden. Hierfür hat bereits ein erster Stammtisch 2021 in Form eines Speed Datings stattgefunden, welches von WJ Ostbrandenburg ausgerichtet wurde.
Im Jahr 2022 wird es weitere Stammtische geben, digital oder physisch. Die Stammtische werden jeweils von einem der WJBB Kreise organisiert.
Wir freuen uns auf euch!
LG Stephanie | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Dezember | | | | | | |
Mo 12.12.22 | | LaVo 2022 + 2023 Sitzung | Wirtschaftsjunioren Berlin-Brandenburg e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 16.12.22 | | Weihnachtsfeier der Wirtschaftsjunioren Potsdam | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | |  | Jetzt verbindlich anmelden |