Do 02.11.23 | | Besuch im Bundeskanzleramt Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
wir laden Euch herzlich zu einer Führung durch das Bundeskanzleramt ein:
am Donnerstag, dem 02. November 2023
um 18:45 Uhr
Treffpunkt ist direkt vor dem Bundeskanzleramt
(Willy-Brandt-Straße 1 in 10557 Berlin)
Die Führung wird 2 Stunden dauern. Foto- und Videoaufnahmen sind erlaubt.
Wer in Berlin gern dabei sein möchte meldet sich bitte bis zum 03.10.2023 über Vereinonline mit folgenden Angaben an: Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort an.
Bei der Anmeldung gilt das bekannte „Windhundprinzip“ – Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Gern könnt Ihr Eure Familie mitbringen. Anmeldungen nach dem 03.10.2023 sind leider nicht mehr möglich, da die Sicherheitsüberprüfung des Kanzler-Innen-Amtes keine Nachmeldungen zulässt.
Lasst Euch dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen! | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Fr 03.11.23 | | Interessenstammtisch mit Senator Olaf Mauga Beschreibung »Gastmitglieder und Interessenten treffen auf etablierte und langjährige Wirtschaftsjunioren.
Mit dem regelmäßigen Stammtisch soll ein Format entstehen, welches unseren Mitgliedern ermöglicht, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Dieses Treffen ist außerdem da, um mehr über die Wirtschaftsjunioren zu erfahren.
Im Mittelpunkt stehen diesmal unsere neuen Mitglieder, bzw. Gastmitglieder und all diejenigen, die es noch werden wollen.
Zu Beginn stellt Senator Olaf Mauga die Wirtschaftsjunioren und JCI vor. Er erklärt die Strukturen, Möglichkeiten und Vorteile einer Mitgliedschaft, was vor allem für unsere neuen Mitglieder, beziehungsweise Gastmitglieder interessant sein dürfte.
Darüber hinaus sind selbstverständlich alle unsere Mitglieder und Fördermitglieder ebenfalls herzlich Willkommen.
Dieses Treffen dient dem Kennenlernen, dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung von Unternehmern in der Region.
Sei auch Du dabei. Wir freuen uns auf Dich. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Sa 04.11.23 | | ABGESAGT: 🌟 Kreissprecher-Skill-Training 2024: Dein ultimativer Vorbereitungskurs in Berlin-Brandenburg! 🌟 Beschreibung »👥 Zielgruppe: 📣 Deputies/ angehende Kreissprechende für 2024. Die Wahl zum/zur KS muss noch nicht stattgefunden haben.
👩🏫 Head-Trainerin: Erfahre Top-Tipps und tiefgehende Einblicke von Melanie Schreiber, unserer erfahrenen Head-Trainerin.
📚 Inhalte: 🔹 Kreisvorstandsarbeit im Kontext Land, WJD, JCI 🔹 Der Kreis – Dein Unternehmen auf Zeit 🔹 Selbstverständnis der Wirtschaftsjunioren 🔹 Politische Positionen 🔹 Kommunikation 🔹 Mitgliederaktivierung und -gewinnung 🔹 Projekte und Trainings 🔹 Delegiertenversammlung 🔹 ... und vieles mehr!
🤝 Networking: Nutze die Gelegenheit, dich mit angehenden und aktuellen Kreissprechenden auszutauschen. Erfahre von ihren Herausforderungen und Erfolgen, und lass dich für deine eigene Amtszeit inspirieren!
🗺️ Ort & Zeit: IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin, 04. November 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
🚀 Deine Vorteile:
- Vernetze dich mit anderen Kreissprechenden und profitiere von ihrem Wissen.
- Entwickle eine klare Struktur und Planung für deine Amtszeit.
- Erhalte wertvolle Impulse für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Sichere dir jetzt deinen Platz und mach deine Amtszeit zum vollen Erfolg! 🌟 | WJBB | | | |
Mo 06.11.23 | | Shuffle Board and Beer with international twist Beschreibung »Long time no play! It looks like a new tradition is starting here.
Our last shuffleboard event was quite some time ago, one year to be exact. October is wet and grey, let us light the mood. It is definitely time to play again!
You don't know what shuffleboard is? Ask google and join us to try it. By the way, the shuffleboard bar has awesome beer as well.
The Shuffleboard game for 2h is paid for by WJB. Food ans drinks are on a self-paid basis.
7 p.m. Arrive, get some foods and drinks
8 - 10 p.m. The game is on!
The bar and its crowd is super international. A good chance to practice some English. Therefore, the main language of the evening is English!
Come and play! | Wirtschaftsjunioren Berlin e. V. | | | |
Di 07.11.23 | | ABGESAGT: ABGESAGT: Know How Transfer Brandenburg Beschreibung »Beim Know-how-Transfer in Brandenburg verbringen Wirtschaftsjunioren aus dem gesamten Land Brandenburg und Berlin einen Nachmittag/ Abend mit den Landtagsabgeordneten in Potsdam. Wir werden mit einer Führung durch den Landtag Brandenburg beginnen und treffen uns dafür um 15:30 Uhr vor dem Landtag Brandenburg. Nach der Führung ist Raum und Zeit für die Vernetzung mit den einzelnen Abgeordneten eingeplant. Bei einem gemeinsamen Abendessen können zudem weitere Treffen, offene Fragen und weitere Themen mit den gewünschten Abgeordneten besprochen werden. Dieser Erfahrungsaustausch hilft Parlamentariern und jungen Unternehmern, die gegenseitigen Positionen und ihre Hintergründe zu verstehen. Zusätzlich fließen die gewonnenen Kenntnisse um unternehmerische Realitäten in die politischen Entscheidungsprozesse ein.
Mit diesem Austausch soll die Vernetzung zwischen jungen Unternehmern und Politikern vorangetrieben werden.
Timeline:
- 15:30 Uhr Treffpunkt Landtagshof
- 16:00 Uhr Führung Landtag
- 17:30 Uhr Treffen der Abgeordneten in der Genusswerkstatt
- 18:00 Uhr Essen und gemeinsamer Austausch
| Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mi 08.11.23 | | MiRKo - Programmteam Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Di 14.11.23 6 Tage | | [JCI] World Conference Beschreibung »The JCI World Congress is an annual event uniting over 3000 young and global active citizens who are leaders, entrepreneurs, partners, and stakeholders. During the event, JCI delegates will participate in inspirational sessions, impactful workshops and official JCI meetings, all timing at developing young leaders who will ultimately play a part in creating positive change in their local communities and the world at large
When
The congress will be held on 14.-18. November 2023
Where
The congress will take place in the most vibrant and populated city in Switzerland, Zurich
Who
Ambitious young personalities from all over the world looking to participate in inspiring sessions and events.
https://www.jci-wc23.ch/ | WJBB | | | |
Do 16.11.23 | | Potsdamer GründerTag 2023 Beschreibung »SAVE THE DATE:
Am Donnerstag, dem 16. November 2023, findet der diesjährige Potsdamer GründerTag statt. Mit einem vielfältigen Programm soll dieser Tag gemeinsam mit den Partnern im Gründerforum Potsdam für die Gründerinnen und Gründer, für junge Unternehmen und Start-ups aus Potsdam und Umgebung zu einem besonderen Erlebnis werden. Mittelpunkt des diesjährigen GründerTags wird der Marktplatz im Havelsaal der IHK sein, wo sich alle Partner präsentieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Dabei soll auch den Branchen- und Unternehmensnetzwerken in Potsdam die Möglichkeit geben werden, sich mit Ihren Angeboten zu präsentieren. | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mo 20.11.23 | | Von Träumen zu Taten: Vision Board Workshop 2.0 Beschreibung »🎨 Willst du deine Träume und Ziele verwirklichen? 🌈 Möchtest du Klarheit über deine Vision für die Zukunft für Beruf oder dein Unternehmen gewinnen?
Dann sei dabei bei unserem Live-Workshop zum Thema Vision Board!
In diesem Workshop lernst du: ✨ Die Kraft von Vision Boards kennen 🧭 Deine Ziele klar definieren 🎯 Strategien, um deine Träume zu erreichen 🖼️ Kreativtechniken zur Gestaltung deines Vision Boards
Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Zukunft aktiv zu gestalten. Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam deine Visionen in die Realität umsetzen!
Wir freuen uns auf euch!
Jackie & Anaïce | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Di 21.11.23 | | WJBB LaVo Sitzung Beschreibung »get together ab 18:30 Sitzungsbeginn ab 19:00 | WJBB | | | |
Mi 22.11.23 | | MiRKo - Programmteam Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | |
Mi 22.11.23 | | Besuch der österreichischen Botschaft (in Deutsch) Beschreibung »Nach der Schweiz, Großbritannien, Türkiye und Japan ziehen wir in das letzte Land unserer fünf Twinning Partner: Österreich!
Die österreichische Botschaft in Berlin öffnet für uns ihre Türen. Und sicherlich folgen wir der Einladung!
Wie sieht ein normaler Arbeitstag in den Abteilungen der Botschaft aus? Was ist die Geschichte der österreischischen Botschaft in Berlin? Sind Digitalisierung und Unternehmertum in Österreich groß? Wie ist das politische und wirtschaftliche Verhältnis zwischen Deutschland und Österreich?
Und die brennendste Frage: Was hat sich seit dem Ukraine Krieg und der Energiekrise geändert?
Das erfährst du erst, wenn du dabei bist! https://www.bmeia.gv.at/oeb-berlin
Herr Botschafter Dr. Michael Linhardt und Herr Handelsrat Dr. Michael Scherz gehen mit uns in den Austausch.
Der Besuch beginnt pünktlich um 17:00 Uhr. Bitte sei rechtzeitig, am besten 15min vorher, zur Ausweiskontrolle da!
P.S.: Für alle, die danach Lust auf österreichisches Essen haben: Ihr seid nicht allein. Wir haben für jeden etwas dabei!
Bitte meldet euch dazu separat im Afterwork Termin an.
Photo Credit: https://www.bmeia.gv.at/oeb-berlin | Wirtschaftsjunioren Berlin e. V. | | | |
Mi 22.11.23 | | Österreichisches Afterwork Beschreibung »Gelüste nach österreichischem Essen?
Nach unserem Botschaftsbesuch Österreich von 17-19:00, setzen wir uns für gutes Essen und ein paar kühle oder heiße Getränke zusammen!
Das Sissi lädt uns ein:
"Am gewünschten Tag hätten wir noch ein schönes Platzerl in der Belle Etage für Sie frei.
Wir servieren bei Gruppen unser beliebtes Drei-Gang-Menü.
Zu Beginn gibt es eine gemischte Vorspeisenplatte mit vielen, leckeren Schmankerln aus Österreich (vegetarisch und nicht-vegetarisch).
Als Hauptgang können die Gäste am Abend nach Lust und Laune aus diesen Hauptgerichten wählen:
Wiener Schnitzel vom Vollmilchkalb mit Erdäpfel-Gurkensalat
Wiener Saftgulasch mit Semmelknödel
Vorarlberger Kässpätzle mit Jungzwiebeln und Blattsalaten
Schnitzel von der Aubergine mit Erdäpfel-Gurkensalat
Und zum süßen Finale gibt es unserem hausgemachten Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster und Bourbon-Vanilleeis (ebenfalls aus eigener Herstellung)!
Pro Person berechnen wir hierfür 49,50 €."
https://www.sissi-berlin.de/
Komm gerne dazu, auch wenn du beim Botschaftsbesuch nicht dabei sein kannst.
Essen uns Getränle auf Selbstzahlerbasis.
Photo credit: https://www.sissi-berlin.de/ | Wirtschaftsjunioren Berlin e. V. | | | |
Sa 25.11.23 | | Traditionelles Gänseessen Beschreibung »Wir freuen uns, euch beim traditionellen Gänseessen zu sehen!
Das traditionelle Gänsesessen der Wirtschaftsjunioren Berlin...
Es wird ein weihnachtliches 3-Gänge Menü geben. Bitte gebt uns in der Anmeldung den Hinweis, falls ihr ein vegetarisches Menü bevorzugt, damit wir die Mengen entsprechend anpassen lassen können.
Die Kosten inkludieren das Menü und ein Willkommensgetränk. Alle übrigen Getränke sind auf Selbstzahlerbasis.
Bringt gerne Begleitungen mit. Wir freuen uns auf einen schönen, gemeinsamen Abend mit euch.
3-Gänge-Menü:
- Maronensuppe
- Gans mit Kartoffelknödel und Apfelrotkohl
oder (vegetarische Alternative)
- Hausgemachte vegetarische Maultaschen in Trüffelrahm
- Apfelstrudel mit Spekulatius-Eis
Kindergerichte zur Wahl:
- Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln oder Pommes Frites & Gurkensalat
- Hausgemachte Hähnchen Nuggets mit Pommes Frites
- Käsespätzle
Die Anmeldung ist verbindlich. Da der Verein nach Abmeldeschluss dem Restaurant die finalen Zahlen melden und bezahlen muss, kann deine Rechnung nicht kurzfristig storniert werden. Solltest du nicht teilnehmen können, kannst du jedoch dein(e) Ticket(s) an ein anderes Vereinsmitglied weitergeben.
Kosten:
Teilnahmegebühr Mitglied 30,00 Euro Teilnahmegebühr Begleitung 30,00 Euro Teilnahmegebühr Begleitung Kind: 20,00 Euro Teilnahmegebühr Externe: 50,00 Euro | Wirtschaftsjunioren Berlin e. V. | | | |
So 26.11.23 | | Heissa Holzmarkt Christmas Market Beschreibung »
The winter market on Holzmarktstraße boasts a very special atmosphere, extraordinary foods and drinks and a diverse program for all visitors.
All year, the alternative creative project Holzmarkt invites Berliners and visitors to relax and enjoy life sustainably at their location right on the banks of the Spree. In December, the artists' village transforms into a colorful and unique Christmas market.
https://www.berlin.de/en/christmas-markets/5703554-3230598-heissa-holzmarkt.en.html
All costs on self pay basis.
Photo Credit: www.berlin.de | JCI Berlin International | | | |
Di 28.11.23 | | WJ-Unternehmerfrühstück Beschreibung »WJ-Unternehmerfrühstück
Junge Unternehmer und Unternehmerinnen sind zum Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsjunioren Cottbus am 28.11.2023, 08:00 bis ca. 09:15 Uhr, herzlich eingeladen.
Thema: Psychologische Sicherheit
Google hat in seiner Aristotle-Studie herausgefunden, dass Psychologische Sicherheit der wichtigste Schlüsselfaktor für Hochleistungsteams ist. Aber was heißt das eigentlich genau? Und wie erreicht man Psychologische Sicherheit in Teams?
Spannendes Thema mit Larissa Clasen, Carlsen Coaching - Larissa Carlsen
Die Wirtschaftsjunioren Cottbus freuen sich über Ihr/euer Kommen. Die Einladung kann wie immer gern an interessierte junge Unternehmer und Führungskräfte weitergeleitet werden.
Getränke sind inklusive.
Der Vorstand | Wirtschaftsjunioren Cottbus e. V. | | | |
Mi 29.11.23 | | WJ Lunch Networking Beschreibung »
"Netzwerken bedeutet nicht nur, Menschen miteinander zu verbinden. Es geht darum, Menschen mit Menschen zu verbinden, Menschen mit Ideen, und Menschen mit Möglichkeiten."
– vgl. Michele Jennae –
Der November ist kalt, nass und grau. Es lohnt sich also, etwas Gemütlichkeit mitreinzubringen.
Lasst uns zu einem lockeren Netzwerken zur Mittagszeit zusammenkommen!
Essen und Getränke flexibel aus der Markthalle auf Selbstzahlerbasis.
P.S.: Wir haben WJ Köln zu Gast - https://www.wjkoeln.de/
Photo Credit: Phttps://www.visitberlin.de/de/markthalle-neun
| Wirtschaftsjunioren Berlin e. V. | | | |
Mi 29.11.23 | | WJBB Austausch und Briefing Deli Beschreibung »Gerne möchten wir mit euch die Anträge und Fragen für die Delegiertenversammlung durchgehen. | WJBB | | | |
Mi 29.11.23 | | The Drivery - Besuch bei der Mobilität von Morgen Beschreibung »Besuch bei der Mobilität von Morgen!
Am 29. November 2023 haben wir die Gelegenheit uns The Drivery im Ullsteinhaus am Tempelhofer Hafen anzuschauen und mit dem Gründer Timon Rupp ins Gespräch zu kommen!
Schauen wir hinter die Kulissen der Mobilität von Morgen, auf dem Marktplatz kommen Innovationen der Mobilität und Visionen der Zukunft zusammen. Timon wird sie uns zeigen und erläutern.
The Drivery
Die Geschichte der Mobilität in Europa hat ihr eigenes Erbe, ist aber im digitalen Zeitalter ins Hintertreffen geraten. Im März 2019 wurde The Drivery als Marktplatz für Mobilitätsinnovatoren eröffnet, um die moderne Infrastruktur zu schaffen, die für schnelle Innovationen und als Treffpunkt für die europäische Mobilitätsgemeinschaft benötigt wird.
Heute beherbergt The Drivery mehr als 130 Start-ups, die sich im europäischen Tech-Ökosystem ganz auf Mobilität konzentrieren. Es fördert eine Gemeinschaft, die Futuristen, Macher und Denker zusammenbringt, die alle leidenschaftlich an der Gestaltung der Zukunft der Mobilität interessiert sind. Der Flaggschiff-Marktplatz befindet sich in Berlin, mit über 12.000 m² (mit steigender Tendenz) Fläche im historischen Ullsteinhaus. The Drivery umfasst Hightech-Prototyping-Maker-Garagen, eine GPU-Farm, die exzessive Rechenleistung für die KI-Entwicklung bereitstellt, sowie vielfältige Coworking-, Büro- und Veranstaltungsräume. Die neuen nachhaltigen Lösungen, die in The Drivery erforscht und entwickelt werden, zielen darauf ab, die Zukunft der Mobilität für kommende Generationen neu zu gestalten.
https://www.thedrivery.com/de
Hinter The Drivery
Timon Rupp, Gründer & CEO
Timon Rupp glaubt an die kreative Kraft von gut vernetzten Experten und Unternehmern. Mit der Gründung der The Drivery GmbH im Jahr 2018 hat er einen Marktplatz für Mobilitätsinnovationen geschaffen. In einem einzigartigen Umfeld beschleunigt der Austausch von Ideen und Konzepten zwischen Visionären, Erfindern und Politikern die Innovation.
Timon hat sich als MDAX-Manager, Unternehmer und Corporate-Venturing-Spezialist mit mehreren erfolgreichen Gründungen profiliert. Nachdem er viele Jahre im Ausland in asiatischen und amerikanischen Innovationszentren gearbeitet hatte, kehrte Timon nach Europa zurück, wo er die führende IoT-Plattform Lightify gründete. Nach einer wachstumsstarken Phase und der Zusammenarbeit mit Partnern wie Google und Amazon verließ er Lightify im Jahr 2017.
2017 wechselte Timon als Vice President und Leiter der Inkubatoren in die Führungsriege eines weiteren MDAX-Unternehmens. Er begleitete mehrere hoch bewertete Startups erfolgreich durch die Ideen- und Gründungsphase.
Seid dabei und meldet euch gleich an! | Wirtschaftsjunioren Berlin e. V. | | | |
Do 30.11.23 | | 2. Mitgliederversammlung | Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V. | | | Jetzt verbindlich anmelden |